Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

Die „Johnny Cash Roadshow“ macht Station in Wissen

Großbritannien und Europa im Sturm erobert, hunderte Hallen ausverkauft: Die „Johnny Cash Roadshow“ ist eine der erfolgreichsten Shows in Europa. Und sie kommt in die Region: Am 22. November ist das Wissener Kulturwerk Schauplatz einer Hommage an Johnny Cash.

Die „Johnny Cash Roadshow“ ist eine der erfolgreichsten Shows in Europa. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Johnny Cash war einer der wichtigsten amerikanischen Singer-Songwriter des 20. Jahrhunderts. Im Laufe seiner knapp 40-jährigen Karriere nahm er mehr als 2.500 Songs auf und landete 14 Nummer-eins-Hits in den US-Billboard-Country-Charts. Doch der Man in Black, der mit seiner markanten Bassbariton-Stimme vor US-Präsidenten im Weißen Haus und Knastbrüdern im Hochsicherheitsgefängnis sang, war viel mehr: Folk, Gospel, Blues, Rockabilly, Pop, Rock‘n‘Roll - eine Musiklegende.

Sänger Clive John ist die Reinkarnation des legendären Man in Black, der mit seiner typischen Bass-Bariton-Stimme für Gänsehautstimmung sorgt. Clive sorgt garantiert für einen Abend höchster Qualität. Die Atmosphäre und die Interaktion mit dem Publikum sind phantastisch. Die Tochter von Johnny Cash, Rosanne Cash, sagt Folgendes über Clive John: „Die Ähnlichkeit von Clive mit meinem Vater ist unheimlich echt!“ Clive John wird live begleitet von seiner Band, Jill Schoonjans als June Carter, Amanda Stone und Louise Masters als die Carter-Schwestern treten als Erzählerinnen auf und führen die Besucher auf eine musikalische Reise durch das unglaubliche Leben des John R. Cash.



Die Show am 22. November im Wissener Kulturwerk nimmt die Besucher mit auf eine musikalische Reise in die 1950er Jahre und endet im Jahr 2002. All die größten Hits von Johnny Cash aus dieser Ära sowie aus seinem letzten Album Out Among The Stars zelebrieren den Man in Black. Bildhaft untermalt wird das Konzert von Fotografien und Illustrationen aus Jonny Cashs Leben.

Beginn am 22. November ist um 20 Uhr. Die Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung in zwei Kategorien (Steh- und Sitzplätze) kosten im Vorverkauf ab 30 Euro. Die Karten sind erhältlich im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Wissen; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; Okay-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach) oder unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. Die Abendkasse hat ab 19 Uhr geöffnet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Unbekannter Mann versucht Pakete abzufangen

Im Laufe des gestrigen Freitag (9. November) sprach in der Ortslage Kadenbach ein bislang unbekannter ...

Benefizkonzert „Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt

Die weltweit einmalige Produktion „Gipsy Christmas“ von Django Reinhardt wird die Besucher der Stadthalle ...

5.000 Euro für die Kindertrauergruppe des Hospizvereins Westerwald e. V.

Die Beyer-Mietservice KG spendet 5.000 Euro an den Hospizverein Westerwald e. V. Damit soll zweckgebunden ...

Vorverkauf zur großen Silvester-Party in Stadthalle Westerburg gestartet

Im Rahmen ihres 22-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet die Karnevalistische Kooperation Westerburger ...

IKK Gesundheitsmanufaktur in Koblenz eröffnet

Die IKK Südwest-Gesundheitsmanufaktur Koblenz wurde jetzt im Servicehaus Handwerk der Kreishandwerkerschaft ...

Wildkatzen droht besonders im Herbst der Tod an der Straße

Junge europäische Wildkatzen verlassen in diesen Wochen den Ort ihrer Geburt, um sich eigene Reviere ...

Werbung