Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Bewegendes Konzert für den guten Zweck in Alsbach

700 Euro übergab Kirchenvorstandsmitglied Uwe Apel an Pfarrer Heinz Walter Barthenheier – eine schöne Summe, die Barthenheiers Verein „Gerechtigkeit den Menschen – Brücken in die Welt“ zugute kommt. Rund 100 Gäste haben in der Evangelischen Kirche Alsbach ein beeindruckendes Benefizkonzert der Gruppe „WIR“ erlebt, aus dem der Erlös stammt. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt der Verein vor allem in Südamerika und Afrika Projekte, die notleidenden Menschen helfen.

Mit Liedern wie „Gott nahe zu sein ist mein Glück“, „Immanuel“ oder „Glad to be in the service“ überzeugten die rund 20 Sängerinnen und Sänger des Ensembles. (Foto: privat)

Alsbach. Rund 100 Gäste haben in der Evangelischen Kirche Alsbach ein beeindruckendes Benefizkonzert der Gruppe „WIR“ erlebt. Mit Liedern wie „Gott nahe zu sein ist mein Glück“, „Immanuel“ oder „Glad to be in the service“ überzeugten die rund 20 Sängerinnen und Sänger des Ensembles nicht nur musikalisch, sondern erreichten auch ein stolzes Spendenergebnis: 700 Euro übergab Kirchenvorstandsmitglied Uwe Apel an Pfarrer Heinz Walter Barthenheier – eine schöne Summe, die Barthenheiers Verein „Gerechtigkeit den Menschen – Brücken in die Welt“ zugute kommt. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt der Verein vor allem in Südamerika und Afrika Projekte, die notleidenden Menschen helfen.

Das Konzert an sich ging ebenso ans Herz. Unter der Leitung des Dirigenten Hansjörg Klages präsentierten die Vokalisten Lieder, die in unterschiedlichen Sprachen von den vielen Facetten des Glaubens sangen. Souverän begleitet wurden sie währenddessen vom Keyboarder Rainer Mies, der sich mit „A comme amour“ auch als Solist präsentierte. Nach rund anderthalb Stunden verabschiedete sich der Chor mit dem besinnlichen A-capella-Titel „Bevor wir auseinandergehen“ und dem schwungvollen „Neu, jeden Tag neu“ – ein passender Abschluss eines bewegenden Konzerts, das mit einer Mischung aus ruhigen, getragenen, aber auch kraftvollen und rhythmischen Stücken das Publikum begeisterte. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wirges besiegt Wisserland mit 5:3

Ersatzgeschwächt unterlag die JSG Wisserland der Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Zur ...

Bambini des SSV Hattert behaupten sich in Hamm

Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung ...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige geplant

Pflegende Angehörige sind tagtäglich über einen langen Zeitraum sowohl körperlich als auch seelisch enorm ...

Zentrale Friedensgedenkfeier zum Volkstrauertag in Montabaur

Am Sonntag, dem 18. November, um 17.30 Uhr, wird auf dem „Ehrenhain 1939/45 Westerwald“ der Opfer der ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

Werbung