Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Evangelische Jugendarbeit stellt Jahresprogramm 2019 vor

Abwechslungsreiche Workshops und Reisen für Jugendliche stehen auf dem Jahresprogramm des Evangelischen Dekanats Westerwald für das kommende Jahr. Gleich vier Sommerfreizeiten sind im Programm. Anfang Juli geht es zum Beispiel nach Kroatien ans Meer oder zum Klettern nach Frankreich in die wildromantische Tarnschlucht. Besondere Highlights sind kommendes Jahr auch eine geschichtlich hochinteressante Fahrt auf den Spuren von Anne Frank nach Amsterdam und eine Verfolgungsjagd nach Vorbild des Spiels „Jagd nach Mr. X“ im Frankfurter U-Bahnnetz.

Die Broschüre mit allen Infos zu Terminen und Kosten ist ab sofort verfügbar. (Foto:Evangelisches Dekanat Westerwald)

Selters/Kreisgebiet. Spannende und aufregende Angebote füllen das Angebotsheft der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald für das kommende Jahr. Besonders viele tolle Reisen bieten die Jugendreferenten, Jugendpfarrer und Gemeindepädagogen des Dekanats an. Gleich vier Sommerfreizeiten sind im Programm. Anfang Juli geht es nach Kroatien ans Meer oder zum Klettern nach Frankreich in die wildromantische Tarnschlucht. Wer das Klettern vorher lernen möchte, kann an den beiden Mitarbeiterschulungen zum Erwerb des Kletterscheins im Mogenbachtal am Rhein teilnehmen. Ende Juli geht es mit dem Way-to-J-Team nach Italien in die Nähe des Badesees Lago Trasimeno. Wer nicht ganz so weit weg mag, kann mit zum Chillen nach Ostfriesland fahren. Auch eine winterliche Freizeit ist im Programm. Zusammen mit dem CVJM Bad Marienberg geht’s im Februar zum Skifahren in die Schweiz. Und wie immer ist der Klassikern des Jahresprogramms dabei: Die Jugendbegegnung in Taizé. Hier ist der Tag gefüllt mit Andachten, Gesprächsgruppen und viel Zeit, um andere Jugendliche aus aller Herren Länder kennenzulernen.

Viel Lehrreiches im Programm
Besondere Highlights sind kommendes Jahr auch eine geschichtlich hochinteressante Fahrt auf den Spuren von Anne Frank nach Amsterdam und eine Verfolgungsjagd nach Vorbild des Spiels „Jagd nach Mr. X“ im Frankfurter U-Bahnnetz. Die gemeinsame Fahrt zum Kirchentag nach Dortmund, der Kinderkirchentag im Dekanat und zwei Wochenenden für Kinder, Eltern und Großeltern sind weitere tolle Angebote. Auch die Ausbildung der Mitarbeiter in der Jugendarbeit kommt nicht zu kurz. Im März treffen sich die Mitarbeitenden traditionell zum Austausch und Finden neuer Impulse auf dem Mitarbeitertag in Herborn und ein Wochenkurs für den Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) ist für den Oktober geplant. Fehlen noch die besonderen Gottesdienstangebote der Jugendkirche Way-to-J, um das Angebot komplett zu machen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Broschüre liegt aus
Die Broschüre mit allen Infos zu Terminen und Kosten kann im Propst-Herbert-Haus in Selters (Saynstraße 4) und in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald bezogen werden. In digitaler Form ist ein Download per www.evangelischimwesterwald.de möglich. Weitere Informationen gibt es bei den Jugendreferenten Marco Herrlich (Tel. 02663-968234) und Christoph Franke (Tel. 02663-968233) sowie bei Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum (Tel. 02626-142333). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Heizenergieverbrauch. Wie aber lässt sich ...

Die DAK lädt ein: Koch-Show mit Helmut Gote und Ingo Froböse

Der Sportwissenschaftler Professor Ingo Froböse und der Food-Journalist und Koch Helmut Gote kochen, ...

Fachveranstaltung in Wissen: Mit Cobots gegen den Fachkräftemangel?

Sind kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, eine Möglichket, dem Fachkräftemangel beizukommen? Im ...

Erfolgsstory „Nacht der Technik“ begeisterte

Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer ...

SG Grenzbachtal II erobert zweiten Tabellenplatz zurück

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen musste bereits am Freitag, den 9. November ihr ...

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten ...

Werbung