Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen: Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

Mitglieder des Vorbereitungskreises laden zum Spieleabend ein. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

„Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen. „Wir laden Groß und Klein ein, sich auf wirklich gute Spielideen einzulassen“, sagt Bettina Rückert-Schneider vom Vorbereitungsteam. Wolfgang Jordan, der häufig auf Spielemessen unterwegs ist, ergänzt: „Wir haben Spiele ausgesucht, die schnell und einfach zu erlernen, aber dennoch pfiffig sind“. Dazu gehört auch „Azul“, das aktuelle Spiel des Jahres. Im Spiel „Artefakt“ versuchen die Spieler, Artefakt-Fragmente an geheimnisvollen Fundorten zu bergen und das manchmal mit mystischen Kräften. „Suleika“ war 2008 Spiel des Jahres. Hier gilt es mit kleinen Teppichen eine Fläche auszulegen. Aber die anderen Spieler tun das gleiche und so kommt es zu einem witzigen Spielfeld. Wegen der denkbar einfachen Regeln, kommen hier auch „Spielemuffel“ schnell zum Spielspaß. F



Fast keine Regeln, aber eine Menge Rätsel warten im Spiel „Exit“ auf Menschen mit Kombinationsgabe. Hier wird das Spielmaterial auch mal geknickt und zerschnitten, um gemeinsam und unter Zeitdruck auf die Lösungen zu kommen. Nur gemeinsam gewinnen kann man auch bei „Fitzek“, einem Spiel bei dem es sehr aufregend werden kann. Für Spieler mit Geduld und keiner Angst vor einem größeren Regelwerk wartet das Spiel „Die Siedler von Catan“ einem der größten Spielklassiker der letzten Jahre. Weitere Spiele warten darauf, entdeckt zu werden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


10.500 Euro für den guten Zweck

Was für ein Abend! Nicht nur das Publikum, das sich am Sonntag, 11. November in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit ...

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ...

Das neue Lulo-Reinhardt-Projekt: Gypsy meets India

Lulo Reinhardts Herzenswunsch war es, einmal zu seinen Wurzeln nach Indien zurückzukehren und dort auch ...

Tolles Programm beim Hachenburger Jugendzentrum

Volles Programm beim Hachenburger Jugendzentrum im Oktober: Unter anderem ging es zur Kartbahn nach Limburg. ...

Ankommen in der Arbeitswelt 4.0

„Es ist nicht so ganz trivial, was wir hier machen“, erklärte Peter Bollinger. Seine Besucher waren rasch ...

Werbung