Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

40 Jahre Bazar in Elkhausen: Fast 11.900 Euro für Stiftung „Fly & Help“

Mit dem Rekorderlös von 11.882,42 Euro schloss der diesjährige Bazar in Katzwinkel-Elkhausen ab. Der Betrag kommt der Stiftung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch zugute, die das Geld für den Schulbau in Ruanda einsetzt. Im Rahmen der Liveshow „Abenteuer Afrika“ von Reiner Meutsch in Westerburg wurde die Spendensumme an den Stiftungsgründer übergeben.

Die Bazar-Jugend aus Katzwinkel-Elkhausen überreichte den symbolischen Spendenscheck über fast 11.900 Euro an Reiner Meutsch. (Foto: privat)

Katzwinkel-Elkhausen/Westerburg. In diesem Jahr feierte der Bazar der katholischen Jugend Elkhausen-Katzwinkel sein 40-jähriges Jubiläum. Im Vorfeld hatte sich das Team dazu entschlossen, aufgrund des runden Geburtstags zusätzlich zum Bazar-Sonntag eine Samstagabendveranstaltung anzubieten. Dafür konnten die Band Hännes, die ein Benefizkonzert spielte, sowie DJ Marc Hombach gewonnen werden. Stolz blickt die katholische Jugend nun auf den Erlös des Bazars 2018. So konnte durch die beiden Veranstaltungen ein Rekordergebnis von 11.882,42 Euro, die der Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“ zugute kommen, erzielt werden.

Im Rahmen der Liveshow „Abenteuer Afrika“ von Reiner Meutsch in Westerburg wurde die Spendensumme an den Stiftungsgründer übergeben. Unterstützt wird damit ein Schulbau im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda. Im südlichen Teil der Provinz des Landes sollen an der Ecole Primaire Matyazo zur Verbesserung der Unterrichtsbedingungen zwei Klassenräume gebaut und eingerichtet werden. Das Projekt in Matyazo ist seit 2016 der inzwischen dritte Schulbau, der unter anderem mithilfe der Bazar-Erlöse realisiert werden kann. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Nacht der Medizin im Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach hatte wirklich allen Grund, in Feierstimmung zu sein: Mit einer ...

PKW touchiert Radfahrer und flüchtet - Zeugen gesucht

Zwischen Siershahn und Helferskirchen wurde ein Fahrradfahrer durch einen überholenden Autofahrer touchiert, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg stellte Mundartbuch vor

Zur Vorstellung des Mundartbuches "Su wȏrėt fröher" kamen fast hundert Zuschauer, die alle ...

Raiffeisen-Campus erhält seltene Auszeichnung

Ein "Qualitätssiegel für besonders erfolgreiche Umsetzung des Lebenskompetenzprogramms Lions Quest - ...

„Wir haben so viele erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

Katja Hillenbrand, Vorstandsvorsitzende der MICAS AG aus Sachsen, wurde zur ersten Preisträgerin des ...

LKW auf A 48 umgekippt, Fahrer verletzt

Heute Morgen (15. November) kam es um 4.48 Uhr zu einem LKW-Unfall auf der A 48 kurz hinter der Auffahrt ...

Werbung