Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Der ERF Chor tritt in Kirburg auf: Worship und Pop mit starken Texten

Inspirierende Lieder und Gedanken, zum Mitsingen oder einfach nur Genießen bietet der ERF Chor bei einem Adventskonzert-Gottesdienst am 16. Dezember um 10 Uhr in der evangelischen Kirche in Kirburg an. Das Anliegen der Chormitglieder ist es, die Gute Nachricht weiter zu tragen.

ERF Chor. Fotos: Veranstalter

Kirburg. Kirburg. Gegründet 1978 durch Nils Kjellström, besteht der Chor mittlerweile seit 35 Jahren und hat mehr als 30 Schallplatten und CDs veröffentlicht. Die rund 25 Sängerinnen und Sänger samt Chorleitung und musikalischer Begleitung kommen überwiegend aus Mittelhessen. Sie erzählen mit ihren Liedern von einer lebendigen Hoffnung. Diese Botschaft kommt an, mal mitreißend fröhlich, mal einfühlsam. Und sie bewegt Herzen, belebt unser Leben, Fühlen, Denken und Handeln. Musikalische Frische trifft auf tiefgründige Texte eines breiten Repertoires von Worship, Gospel und Spirituals bis hin zu klassischen Sätzen.

Der Chor lädt ein zum stillen Lauschen, zum lebhaften Mitsingen, zum Nach- und Umdenken. Der ERF Chor wird von Udo Müller dirigiert und von Rainer Buß am Klavier begleitet. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Neue Tafel-Ausgabestelle wird deutlicher wahrgenommen

Die Tafel hat in Höhr-Grenzhausen eine neue Bleibe: In der Rathausstraße 24 wird künftig gutes Essen ...

Der Westerwald vor 25 Millionen Jahren - Die Zeit der Krokodile

Freuen Sie sich auf einen fundierten und unterhaltsamen Vortrag über den „alten Westerwald” in Enspel. ...

Mein Zuhause – Lebensräume aus zweiter Hand

Zu einem ganz aktuellen Thema lädt die BUND Kreisgruppe Westerwald seine Mitglieder und alle interessierten ...

Penni-Jo bei Voice of Germany

Der Westerwald bringt fast jedes Jahr fernsehtaugliche Gesangstalente hervor. Vertrat im vergangenen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg stellte Mundartbuch vor

Zur Vorstellung des Mundartbuches "Su wȏrėt fröher" kamen fast hundert Zuschauer, die alle ...

PKW touchiert Radfahrer und flüchtet - Zeugen gesucht

Zwischen Siershahn und Helferskirchen wurde ein Fahrradfahrer durch einen überholenden Autofahrer touchiert, ...

Werbung