Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

SG Atzelgift/Nister verlor Spitzenspiel gegen DJK Friesenhagen

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Friesenhagen musste sich die SG Atzelgift/Nister knapp mit 3:2 geschlagen geben. Von Beginn an sahen die knapp 150 Zuschauer ein intensives, aber von beiden Teams fair geführtes Spiel. Die großen Chancen gab es im ersten Abschnitt allerdings noch nicht. Die Wäller Jungs ließen gerade aus dem Spiel heraus in der Defensive nur wenig zu und wenn, dann war Keeper Kevin Schäfer sicher da.

SG Atzelgift/Nister. Foto: privat

Atzelgift. Sah es nach den ersten 45 Minuten noch so aus, als würde man an diesem Tag nicht viele Tore sehen, änderte sich dies in Halbzeit zwei schlagartig. Kurz nach dem Wiederanpfiff verlängerte nämlich Jens Reifenrath eine Flanke unglücklich ins eigene Netz. Das Team zeigte jedoch eine starke Reaktion und antwortete prompt: Nach einem Freistoß von Jonas Wisser nickte Peer Pracht mustergültig zum 1:1 ein.

Der Ausgleich gab nochmal zusätzlichen Aufwind, den die SG schließlich auch nutzte. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite traf Marvin Mast aus spitzem Winkel zum 2:1. Nachdem der SG nach einem Foul an Steffen Giehl ein klarer Strafstoß verwehrt blieb, bekamen die Gäste in der 79. Minute einen umstrittenen Handelfmeter zugesprochen. Dieser wurde dann auch eiskalt zum 2:2 verwandelt. Beide Mannschaften spielten nun mit offenem Visier und voll auf Sieg - mit dem glücklicheren Ende für Friesenhagen, die aus dem Gewühl heraus das Spiel zu ihren Gunsten drehten. Atzelgift/Nister schmissen daraufhin noch einmal alles nach vorne und erzielten durch Peer Pracht sogar noch einen Treffer, der allerdings aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gewertet wurde.



SG Atzelgift/Nister II - VfB Rotenhain/Bellingen II 6:3
Die Zweite dagegen konnte ihre Partie gegen den VfB Rotenhain II mit einem positiven Ergebnis gestalten und 6:3 gewinnen. Bereits nach wenigen Minuten brachte Stefan Theis seine Mannschaft in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich stellten Ali Saleh und wiederum Stefan Theis den 3:1-Halbzeitstand her. In Abschnitt zwei waren dann zudem noch Manuel Manasse und zweimal Maxi Mast erfolgreich. In der Saison 2018/2019 wurde bisher noch kein Spiel verloren. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Interessante Aktion der Kreisjugendpflege: Upcycling

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt gemeinsam mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Durchstarten mit einer dualen Berufsausbildung: Karriere powered by IHK

Nach der Schule richtig durchstarten – für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß am Tun haben, ist ...

Menschen und ihre Bücher

Sieben Personen brachten zu „Selters liest vor“ ein Buch mit, das sie selbst besonders beeindruckt hatte. ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der ...

Studierende der Uni Siegen halten Westerwälder Unternehmen den Spiegel vor

Die gelernte Theorie am „lebenden Objekt“ - also im Unternehmen - anzuwenden, zählt zu den seltensten ...

Werbung