Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Interessante Aktion der Kreisjugendpflege: Upcycling

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt gemeinsam mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zu einer interessanten Aktion ein. Am 24. und 25. November können Jugendliche ab 11 Jahren im Jugendtreff Ransbach-Baumbach unter fachkundiger Anleitung aus weggeworfenen Materialien Möbel bauen.

Westerwaldkreis. „Wegwerfen war gestern, reparieren und aufwerten ist angesagt“, ist das Motto. Alles, was gebraucht wird, sind Ideen und etwas Geschick, um gemeinsam aus Altem Neues zu bauen und tolle Upcycling-Ideen zu verwirklichen. Wer Lust hat, aus Paletten, Lattenrosten oder anderem Schrott selbstgeschneiderte Möbel zu zaubern, der erhält in diesem Workshop Unterstützung bei Planung und Umsetzung.

Los geht jeweils um 10 Uhr, das Ende ist jeweils gegen 15 Uhr. Es sind noch wenige Restplätze frei. Interessierte können sich noch unter 02602/124-317 oder per E-Mail tamara.buerck@westerwaldkreis.de anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Durchstarten mit einer dualen Berufsausbildung: Karriere powered by IHK

Nach der Schule richtig durchstarten – für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß am Tun haben, ist ...

Menschen und ihre Bücher

Sieben Personen brachten zu „Selters liest vor“ ein Buch mit, das sie selbst besonders beeindruckt hatte. ...

Dienstjubilare bei Selterser VG-Verwaltung

Zwei Mitarbeiter der Selterser Verbandsgemeindeverwaltung wurden 2018 für ihre langjährige Tätigkeit ...

SG Atzelgift/Nister verlor Spitzenspiel gegen DJK Friesenhagen

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Friesenhagen musste sich die SG Atzelgift/Nister knapp mit ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der ...

Werbung