Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Wasserleitung zwischen Elgendorf und Horressen wird erneuert

Die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung zwischen den Montabaurer Stadtteilen Elgendorf und Horressen werden erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 19. November in Elgendorf an der Kreuzung Weststraße / Köppelstraße. Von dort wandert die Baustelle abschnittsweise die Weststraße entlang in die Horresser Buchenstraße und dort bis zur Einmündung Parkstraße. Es ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Verbandsgemeindewerke mit der Stadt Montabaur.

Die Baumaßnahme beginnt in Elgendorf an der Kreuzung Weststraße / Köppelstraße und wandert abschnittsweise bis zur Parkstraße in Horressen. Foto: Stadtverwaltung Montabaur

Montabaur. Die Wasserleitung verläuft unter dem Gehweg auf der dem Wald gegenüberliegenden Straßenseite. Der Gehweg wird abschnittsweise aufgegraben, damit die neue Wasserleitung und die Stromversorgung für die neuen Laternen verlegt werden können. Außerdem müssen Fundamente für die Laternenmasten hergestellt werden. Die Baustelle nimmt einen Teil der Fahrspur ein; Fahrzeuge können jedoch in beide Richtungen vorbeifahren. Für Fußgänger wird – mit der Baustelle wandernd – ein abgegrenzter Notweg auf der Fahrbahn ausgewiesen, damit insbesondere Schulkinder die Baustelle sicher passieren können. Diese Verkehrsführung ist erforderlich, da es auf der Waldseite keinen Gehweg gibt, der als Ausweichstrecke dienen könnte.

Im Zuge der Maßnahme wird auf einer Strecke von 1.100 Meter eine neue Wasserleitung verlegt und die dazugehörigen Hausanschlüsse erneuert. Gleichzeitig wird entlang dem Gehweg eine neue Straßenbeleuchtung nach den Maßgaben des städtischen Lichtmasterplans installiert. Anschließend wird die alte Beleuchtung auf der Waldseite abgebaut. Die Kosten für die neue Wasserleitung liegen bei rund 355.000 Euro und werden von den Verbandsgemeindewerken getragen; die Stadt Montabaur investiert 100.000 Euro in die neue Straßenbeleuchtung. Nach dem derzeitigen Stand der Planung soll die Maßnahme bis zum Frühsommer 2019 abgeschlossen sein; das Wetter und sonstige nicht vorhersehbare Einflüsse können zu Verzögerungen führen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Gutes Tun und gewinnen mit Adventskalendern des Lionsclub Montabaur

Seit Ende Oktober ist er wieder erhältlich. Der Verkauf der Adventskalender des Hilfswerks des LC Montabaur ...

Das Petermännchen-Theater verzauberte Groß und Klein

Das Petermännchen Theater feierte am Samstag, den 10. November die Premiere seines neuen Familienmärchens ...

Großzügige Spende für den Wildpark übergeben

Als überregionales Versicherungsunternehmen, war die VB-C GmbH & Co. KG aus Westerburg in diesem Jahr ...

Senioren und Kinder machen zeitlos-schöne Musik

Es gibt Lieder, die altern einfach nicht. „La, Le, Lu“ ist so eines. Oder „Jetzt fahr’n wir übern See“. ...

Dienstjubilare bei Selterser VG-Verwaltung

Zwei Mitarbeiter der Selterser Verbandsgemeindeverwaltung wurden 2018 für ihre langjährige Tätigkeit ...

Menschen und ihre Bücher

Sieben Personen brachten zu „Selters liest vor“ ein Buch mit, das sie selbst besonders beeindruckt hatte. ...

Werbung