Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Evangelische Männerarbeit war zu Gast in Bad Marienberg

Der Andrang war groß beim Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, das diesmal bei Kempf Fahrzeugbau in Bad Marienberg stattfand. Das heimische Unternehmen fertigt seit 1950 individuelle Fahrzeugkonzepte und hat sich über Deutschland hinaus zu einem der führenden Anbieter von Nutzfahrzeugen in Europa entwickelt. Bis zum Jahresende gibt es noch zwei weitere Termine der Männerarbeit.

Der Andrang war groß beim Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, das diesmal bei Kempf Fahrzeugbau in Bad Marienberg stattfand. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg/Kirchen. Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr und für gewöhnlich gut besucht. Das Frühstück ist inzwischen zum festen Bestandteil der Männerarbeit geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Längst ist man großes Interesse und steigende Teilnehmerzahlen gewohnt.

Großes Interesse am Männerfrühstück
Das Männerfrühstück in Bad Marienberg sprengte aber erneut den Rahmen des Möglichen: Wegen des großen Interesses musste bereits in der Anlaufphase eine Warteliste erstellt werden, letztlich musste dann auch diese geschlossen und Interessenten eine Absage erteilt werden, da die Anmeldezahlen die Kapazitäten bei Weitem überstiegen. Immer bietet man bei den Frühstücken auch einen besonderen Rahmen, Vorträge, Ausflüge oder Interaktion – so auch in Bad Marienberg, wo man sich zum gemeinsamen Frühstück in den Räumen der Firma Kempf Fahrzeugbau traf. Pfarrer Maic Zimmermann aus Bad Marienberg begrüßte die Teilnehmer mit Andacht und Liedern, im Anschluss gab es ein leckeres Frühstücksbuffet und viele Informationen über den Gastgeber. Das heimische Unternehmen fertigt seit 1950 individuelle Fahrzeugkonzepte und hat sich über Deutschland hinaus zu einem der führenden Anbieter von Nutzfahrzeugen in Europa entwickelt. Mit Geschäftsführer Manuel Kempf stand während der Veranstaltung ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, der viel über das Unternehmen und dessen Leidenschaft für den Fahrzeugbau erzählen konnte. Auf Grund der großen Teilnehmerzahl mussten Gruppen gebildet werden, die an einer Führung über das Gelände teilnahmen. Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Männer zum Abschluss beim nochmaligen Zusammentreffen.



Weitere Termine der Männerarbeit
Der Kreissynodalbeauftragte für die Männerarbeit, Thorsten Bienemann aus Daaden, lud gleich zu den nächsten beiden Terminen ein. Am 23. November trifft man sich um 19 Uhr an der Evangelischen Kirche in Kirchen, wo Martin Autschbach über den Altenkirchener Pfarrer Theodor Maas informiert. Maas kam während der NS-Zeit unter ungeklärten Umständen ums Leben, Autschbach beleuchtet Leben und Wirken des Geistlichen. Am 15. Dezember steht dann das letzte Männerfrühstück des Jahres an: Ab 9 Uhr stimmt man sich im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen gemeinsam auf Weihnachten ein. Die Veranstaltungen stehen wie immer allen Interessierten offen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Die Teams der SG Grenzbachtal hatten Lokalderbys

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen spielt 1:1 Unentschieden im Lokalderby gegen Puderbach. ...

Penni Jo Blatterman aus Westerburg in den Battles von „The Voice of Germany“

Die „Blind Auditions“ sind geschafft - die erste Hürde ist genommen! Die besten Talente bei „The Voice ...

Heimatkunde hat viele Gesichter

Zahlreiche Vorträge hat das 23. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises im Stöffel-Park in Enspel ...

SPD wirft VG-Verwaltung Missachtung des Verbandsgemeinderats vor

Vor einem Jahr beantragte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Westerburg dass die VG-Verwaltung zusammen ...

Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach ...

Neuer Fahrplan auf der Linie LM 11

Im Zusammenhang mit der Linie LM 11 hat der Westerwaldkreis nunmehr die Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft ...

Werbung