Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Max & Moritz-Basar spendete für Schellenberg-Grundschule

Da gab es strahlende Gesichter bei den Schülern und auch dem Lehrerinnenkollegium der Schellenberg-Grundschule. Tanja Theis überbrachte eine großzügige Spende des Max & Moritz-Basar. Der Basar findet zweimal im Jahr statt. Hierbei können Babyausstattung, Kinderkleidung, aber auch Spielsachen, Bücher und anderes mehr preiswert erworben werden. Der Erlös, so Tanja Theis aus Hellenhahn-Schellenberg, wird Kindergärten, Schulen oder auch Vereinen in der Verbandsgemeinde Rennerod zur Verfügung gestellt.

Freudestrahlend nahmen Schüler der vierten Klasse den Spendenscheck entgegen. Foto: Willi Simon

Rennerod. In diesem Jahr war die Schellenberg-Grundschule an der Reihe. Aus dem Erlös des Frühjahr-Sommer-Basars wanderten nun stolze 500 Euro an die Grundschule in Hellenhahn-Schellenberg. Dankend nahmen Anja Pfeil-Stickel, kommissarische Grundschulleiterin, ihr Kollegium und die Schüler der vierten Klasse die Spende entgegen. Die Zuwendung, so die kommissarische Grundschulleiterin, wird zur Mitfinanzierung eines Schulausfluges verwendet, der 2019 zum Frankfurter Flughafen führen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Straßenverkehrsgefährdung - Geschädigter PKW-Fahrer gesucht

Ein Transporter-Fahrer zwang hinter Dernbach durch ein Überholmanöver einen entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer ...

"Mein Ziegelhaus" setzt auf erfolgreiche Zukunft in Höhr-Grenzhausen

Mit dem Jahreswechsel 2018/19 wird ‚Mein Ziegelhaus‘ seinen Hauptsitz von Königswinter nach Höhr-Grenzhausen ...

Adventsbrunch im Quartier Süd

Am Sonntag, 2. Dezember öffnet der Quartierstreff im Quartier Süd in Montabaur erstmals seine Türen und ...

Stadt Hachenburg legt Haushaltssatzung für das Jahr 2019 offen

Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen ...

Christkindlmarkt Altstadt am ersten Adventswochenende

Am Wochenende des 1. Advent, den 1. und 2. Dezember öffnet in Altstadt der Christkindlmarkt seine Pforten. ...

Werbung