Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 13. bis 16. Dezember

Die Aussteller setzen sich zusammen aus Anbietern hochwertiger Weihnachtsartikel wie zum Beispiel den Handwerkern von der Thüringer Zunftstraße, mit Korbflechter, Troddel Datschen, Glasbläser und Holzschnitzer sowie vielen weiteren lokalen und reisenden Standbeschickern. Viele caritative Vereine wie zum Beispiel der Ruandaverein bieten Selbstgebackenes oder Selbstgestricktes für den guten Zweck an. Der Hachenburger Fachhandel hält ebenfalls sein hochwertiges Sortiment – zum Weihnachtsmarkt mit extra–langen Öffnungszeiten – bereit.

Archivfoto WW-Kurier

Hachenburg. Natürlich dürfen gastronomische Köstlichkeiten wie Räucherforelle, Dampfnudeln, Langos, Flammkuchen, Waffeln, Rennsteigwurst, Veggi-Burger und diverse Heißgetränke wie der Fishermans-Punsch der Deutsch-Englischen Gesellschaft oder der Winzer-Glühwein von Familie Lang nicht fehlen.

Auch in diesem Jahr hat die Hachenburger Kulturzeit wieder ein prall gefülltes Bühnenprogramm für alle vier Tage organisiert: Neben den regelmäßigen Besuchen des Nikolauses um 15 Uhr finden sich Programmpunkte wie das Singer-Songwriter-Talent „Mirko Santocono“, die Band „Straight and Dry“ oder „Stimmt! – Männer-A-Capella“ auf der Bühne vor der Schlosskirche ein.

In der Dämmerung erleuchten die romantischen Feuerstellen – in der Innenstadt verteilt – die historischen Gassen. Man trifft sich gern beim Duft von Glühwein und Lagerfeuer.

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts:
Donnerstag, Freitag und Samstag 11 bis 20 Uhr und Sonntag 11-18 Uhr. Ein tolles Extra zum Weihnachtsmarkt: Parken frei im Parkhaus Alexanderring!

Bühnenprogramm :
Bühne auf dem Alten Markt, Donnerstag, 13. Dezember 2018
10 – 11:20 Uhr Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Werberings Volker Schürg, Begrüßung durch den Stadtbürgermeister Stefan Leukel unter Mitwirkung von: katholischer Kindergarten, Grundschule Altstadt, evangelischer Kindergarten, Grundschule Hachenburg, Kinderhaus Hachenburg, Sprachschule am Rothenberg und Kindergarten Lieblingsplatz.
11:20 - 12:15 Bläserklasse und Schulorchester der Realschule plus Hachenburg
15.00 - 16.00 Der Weihnachtsmann kommt!
16.00 - 17.00 Pfarrer Hählke und „die christliche Generation“
17.30 - 18.30 Posaunenchor Altstadt
18.30 - 19.30 Chor der Bürgermeister
19.30 - 20.00 Vocalisti Piccoli



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, 14. Dezember 2018
15.00-16.00 Der Weihnachtsmann kommt!
16.00-17.00 Alphornduo Westerwald
17.00-18.00 STIMMT (Männer-A-Cappella)
18.00-19.30 Straight and Dry
19.30-20.00 Altstädter Dorfmusikanten

Samstag, 15. Dezember 2018
12.00-12.30 Spendenübergabe an die Tafel (12 Uhr) und das Frauenhaus (Barbara Metzger
12:30) durch den Vorsitzenden des Werberings Volker Schürg u
12.45-14.00 Binnenland Sailors
14.00-15.00 Blasorchester Marienstatt
15.00-16.00 Der Weihnachtsmann kommt!
16.00-17.00 Posaunenchor Höchstenbach
17.00-17.30 MGV 1848 Altstadt
17.30-18.00 Kinderchor Kroppacher Schweiz
18.00-20.00 Hakijus und Kermespänz

Sonntag, 16. Dezember 2018
12.00-14.00 Mirko Santocono
14.00-15.00 The Black Velvet Band
15.00-16.00 Der Weihnachtsmann kommt!
16.00-17.00 Offenes Adventssingen Frau Zilles , Ev. Schlosskirche
17.00-18.00 MV Neuhochstein-Schönberg

Zusätzliche Programmpunkte:
Zopfverkauf mit Weihnachtslosaktion: Jeden Tag wird in der Schwanenpassage ab 11 Uhr der leckere Weihnachtszopf – gespickt mit vielen Gewinnkapseln – durch die Hachenburger Bäckersleut verkauft. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Beim Figurentheater-Festival nur noch Karten für Familien-Abschlussstück

Märchenhaft, mystisch, humorvoll – ab morgen steuert das 15. Figurentheater-Festival der Hachenburger ...

PKW überschlägt sich auf B 8

Am Mittwoch, den 21. November kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren Freilingen, Selters und Wölferlingen ...

CDU der VG Selters wählte neuen Vorstand

In der CDU-Versammlung am 12. November in Marienrachdorf wurden wichtige Entscheidungen zur Vorbereitung ...

CDU Hattert-Wiedbachtal wählte Klaus Krämer zum Vorsitzenden

Einstimmig haben sich die CDU-Mitglieder aus dem Bereich Hattert – Wiedbachtal für den Zusammenschluss ...

Wäscheklammern, Trockeneis und Einstellungstests

Aus einem Rundkolben dampft Trockeneis, ein Laserstrahl graviert Namen in Wäscheklammern, und die Einstellungstests, ...

Automarder im Westerwald unterwegs

Von Sachbeschädigung bis zum kompletten Diebstahl eines hochwertigen Autos reichten die Aktivitäten von ...

Werbung