Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Beim Figurentheater-Festival nur noch Karten für Familien-Abschlussstück

Märchenhaft, mystisch, humorvoll – ab morgen steuert das 15. Figurentheater-Festival der Hachenburger Kulturzeit auf sein Finale am Wochenende zu. Das große Highlight für Erwachsene ist bereits ausverkauft. Virtuos gelingt es Marc Schnittger zwischenmenschliche Beziehungen zum Leben zu erwecken in dem Stück „Handlungen“, das in der Stadthalle am Samstag, den 24. November, begeistern wird.

Eine gefühlvolle wie spannende Geschichte über Reichtum, Armut und Freundschaft präsentierte das Buchfink Figurentheater mit „Ferdinand im Müll". Fotos: Matthias Ketz

Hachenburg. Fans des preisgekrönten Puppenspielers, die keine Karten mehr erhalten konnten, werden aber trotzdem auf ihre Kosten kommen können. Am Sonntag, den 25. November, erweckt Schnittger ab 15 Uhr in „Die Schöne und der Schmied“ eine stimmungsvolle Märchen-Welt zum Leben, die Kinder staunen lässt – und Erwachsene schmunzeln. Die großen und kleinen Zuschauer tauchen in die verträumte Poesie des russischen Winters im Dorf Dikanka ein, das von seinen Bewohnern bis zum Frühling verlassen wird. Das kommt für Wakula und seinen Feuerteufel nicht infrage. Bevor der Ort menschenleer ist, soll Wakula für den reichen Tschub das Pferd beschlagen. Aber statt Hufeisen schmiedet Wakula Geschenke für Oxana, die schöne Tochter seines Auftraggebers. Damit zieht er den Zorn von ihr und ihrem Vater auf sich. Sie wollen endlich abfahren. Schließlich fliegt der Teufel mit Wakula nach Petersburg, um Oxana ein ganz besonderes Geschenk zu bereiten.

Bis kommenden Sonntag werden insgesamt neun herausragende Stücke der besten Puppenspieler Deutschlands in der Stadthalle und VG-Verwaltung begeistert haben. Bislang haben ein halbes Dutzend Aufführungen Familien und überwiegend kleine Zuschauer aus Kindergärten und Grundschulen in den Bann gezogen. Gleichzeitig konnten sich die Kinder auch selbst einbringen. So präsentierten Schüler aus den dritten und vierten Klassen der Grundschulen Borod und Alpenrod kurzweilige Geschichten, die sie mit kritischem Blick und viel Spaß unter Anleitung des Tandera Theaters erarbeitet hatten. Zudem bot die Kulturzeit selbst einen Bastelworkshop für die jungen Besucher an, die sich zuvor das Stück „Eliot & Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“ angeschaut hatten. Daneben erhielten die Gruppen aus Kindergärten und Grundschulen nach jeder Aufführung thematisch passende Motive zum Ausmalen.



Restliches Programm:

Sieben Geißlein (ab 3 Jahre), Seifenblasen-Theater am Freitag, 23. November: 9.30 Uhr ausverkauft; 11 Uhr. Jeweils im großen Ratssaal der Verbandsgemeinde-Verwaltung Hachenburg

Handlungen (für Erwachsene), Marc Schnittger am Samstag, 24. November, 20 Uhr: ausverkauft.

Die Schöne und der Schmied (ab 5 Jahre und für Erwachsene), Marc Schnittger am Sonntag, 25. November um 15 Uhr. Eintritt: Gruppen ab 10 Personen 4 Euro Kinder + 1 Begleitpersonen frei. Regulär: 5 Euro Kinder / 7 Euro Erwachsene, Familienkarte: 22 Euro.

Tickets „Sieben Geißlein“: 4 Euro Kinder / 6 Euro Erwachsene. Gruppen ab 10 Kinder: 3 Euro pro Kind + 1 Begleitperson frei. Familienkarte Kinderstücke: 18 Euro. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich auf B 8

Am Mittwoch, den 21. November kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren Freilingen, Selters und Wölferlingen ...

CDU der VG Selters wählte neuen Vorstand

In der CDU-Versammlung am 12. November in Marienrachdorf wurden wichtige Entscheidungen zur Vorbereitung ...

Gulli-Deckel ausgehoben, PKW stark beschädigt

Die Polizei Höhr-Grenzhausen ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, weil in der ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 13. bis 16. Dezember

Die Aussteller setzen sich zusammen aus Anbietern hochwertiger Weihnachtsartikel wie zum Beispiel den ...

CDU Hattert-Wiedbachtal wählte Klaus Krämer zum Vorsitzenden

Einstimmig haben sich die CDU-Mitglieder aus dem Bereich Hattert – Wiedbachtal für den Zusammenschluss ...

Wäscheklammern, Trockeneis und Einstellungstests

Aus einem Rundkolben dampft Trockeneis, ein Laserstrahl graviert Namen in Wäscheklammern, und die Einstellungstests, ...

Werbung