Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Namibia, das Land der Gegensätze

Der NABU Hundsangen lädt für Dienstag, den 4. Dezember zu einem Vortrag über die ehemalige Kolonie „Deutsch West-Afrika“ ein. In seinem naturkundlichen Vortrag stellt Dipl.-Biol. Dr. Johannes Leonhardt (Bendorf) sowohl die geologischen und naturkundlichen Aspekte Namibias als auch die Kulturgeschichte der Urbevölkerung dieses Landes und deren Leben im 21. Jahrhundert vor.

Namibia-Impressionen. Fotos: Dr. Johannes Leonhardt

Hundsangen. Wüsten mit Wüstenelefanten werden ebenso besucht wie auch das wasserreiche Okavangodelta mit seiner üppigen Fauna und Flora.

Beginn des Vortrags ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung dauert circa zwei Stunden. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Wallmerod (Gerichtsstraße 1, 56414 Wallmerod). Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende freut sich der NABU Hundsangen sehr.

Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-hundsangen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sankt Martin in Caan mit großer Resonanz

„Wir freuen uns über die sehr große Resonanz, die unser diesjähriger Sankt Martinszug gefunden hat. Wir ...

Westerwaldverein Bad Marienberg besichtigte Metall-Fassaden-Werk

Gerne sind zwanzig Mitglieder der Einladung gefolgt, einmal mehr einen ortsansässigen Betrieb kennen ...

Schulen werden mit modernen Tafelsystemen ausgestattet

Am vergangenen Montag (19. November) tagte der Kreisausschuss des Westerwaldkreises im Kreishaus. Die ...

Trickdiebin stiehlt Geld aus Portemonnaie

In der Bahnhofstraße in Wirges ereigneten sich am Mittwochvormittag gegen 12 Uhr zwei Trickdiebstähle. ...

K 103 Mitfahrerparkplatz Heiligenroth wird gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 26. November mit den Bauarbeiten am ...

Lions Club Bad Marienberg unterstützt gelebte Integration

Es ist frustrierend, am Gottesdienst teilzunehmen, wenn man der Predigt nicht folgen kann, weil man (akustisch) ...

Werbung