Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

B-Junioren-Rheinlandliga: Eisbachtal lässt einen Punkt in Wissen

Die B-Jugend der JSG Wisserland schaffte gegen Rheinlandliga-Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal ein respektables 2:2. Zur Pause hatte das Team von der Sieg mit 2:1 geführt, ein Elfmeter für Eisbachtal brachte den Ausgleich. Die Treffer für die JSG markierten Micha Fuchs und Melvin Seifer.

Die B-Jugend der JSG Wisserland schaffte gegen Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal ein respektables 2:2. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Die Sportfreunde Eisbachtal waren zu Gast bei der B-Jugend der JSG Wisserland in der Rheinlandliga. Das Trainergespann Jens Schütz und Wolfgang Seifer hatte das Heimteam hervorragend auf den überlegen die Tabelle anführenden Spitzenreiter eingestellt. Von Beginn an schlug die JSG hohes Tempo an und versuchte bei Dauerregen und schwer bespielbarem Platz den Gegner früh zu stören. Dadurch fanden die Favoriten nur sehr schwer ins Spiel. Die Wisserländer nutzten die anfängliche Unsicherheit ob des druckvollen Spieles zum frühen Führungstreffer durch Micha Fuchs (4.), der zwei Spieler an der halblinken Strafraumgrenze ausspielte und den Ball mit einem Schlenzer unhaltbar ins rechte untere Eck beförderte. Die sichtlich nervösen Eisbachtaler taten sich weiterhin schwer, konnten aber die einzig nennenswerte Chance in den ersten 30 Minuten durch einen hervorragend ausgespielten Konter zum Ausgleich durch Jonah Arnolds (14.) nutzen. Die Wisserländer setzten unbeeindruckt ihr konsequentes Pressing fort. Kurz nachdem Eisbachtal mit seinem schnellen Sturm die zweite Torchance sträflich vergab – Lupfer am herauseilenden gut haltenden Torwart Niklas Winter und auch am Tor vorbei –, konnte der Eisbachtaler Torwart einen von Louis Vedder platziert geschossenen Freistoß nur noch abklatschen lassen, Melvin Seifer (40.) reagierte goldrichtig und schob den Ball zur 2:1-Halbzeitführung ins Tor.



Die Eisbachtaler kamen aus der Pause und wollten nun ihrerseits mit demselben Konzept agieren. Einen aus Sicht des Heimteams völlig unberechtigten Elfmeter verwandelte Luis Hesse (42.) zum erneuten Ausgleich. Daraufhin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Eisbachtal wurde aber eher durch Standards gefährlich, konnte daraus aber kein weiteres Kapital schlagen. Die Wissener erspielten sich noch eine Handvoll Chancen, deren größte Micha Fuchs nach präziser Flanke von Jona Heck mit einer Direktabnahme in Form eines Seitfallziehers nicht optimal traf. Jens Schütz zeigte sich von der Leistung seines Teams angetan: „Ein couragierter und mutiger Auftritt unserer Spieler, die zeigen, dass sie in diese Liga gehören und auf Augenhöhe auch mit den Spitzenteams spielen, wie auch schon die Punktgewinne gegen die JFV Rhein-Hunsrück und die JSG Hattert zeigen.“

Für die JSG Wisserland spielten Louis Hommes, Lukas Hommes, Eren Cifci, Niklas Winter, Lukas Happ, Sefa Asan, Luca Schmidt, Lukas Klein, Marius Wagner, Jan Noel Stricker, Jona Heck, Melvin Seifer, Paul Christian und Micha Fuchs. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wieder Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss mit falschen Kennzeichen

Es kamen am Wochenende wiederholt Meldungen von Männern, die unter Drogeneinfluss Auto fuhren und diese ...

Was bietet der Westerwaldkreis Senioren?

Zu einem Erfahrungs- und Meinungsaustausch besuchten Vorstandsmitglieder des Deutschen Beamtenbunds (dbb) ...

Ruandahilfe Hachenburg setzt sich erneut für bessere Schulbildung ein

Von den 14 Klassenräumen der Ecole Primaire Karama waren nur noch acht Klassenräume in einem guten Zustand ...

Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur

Auch in diesem Jahr laden die Dekanatskantorei Montabaur als der Kammerchor des Evangelischen Dekanates ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

Drogen und falscher Führerschein – Auto sichergestellt

Am 24. November, gegen 23:30 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage ...

Werbung