Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. Nun erweitert der Hersteller von Table Top Produkten aus Dernbach sein Geschirr-Sortiment für den Catering- und Eventbereich um eine Bio-Linie und speziell für den mehrmaligen Gebrauch bestimmtes Geschirr.

Fotos: Mank

Dernbach. Bereits seit einiger Zeit vertreibt MANK erfolgreich seine Produkte auch über den Onlineshop "SOVIESHOP.DE" und seine Outlet-Shops. Das umfangreiche Produktsortiment umfasst, neben Tischprodukten aus Airlaid und Tissue, auch spezielles Partygeschirr in vielen Farben, Formen und Größen. Neben den herkömmlichen Materialien setzt der Veranstaltungs- und Gastronomie-Ausstatter auch auf alternative Rohstoffe.

Alternative Rohstoffe sinnvoll genutzt
So sind auch Schalen, Teller und Besteck aus Palmblatt, Kokosnuss, Zuckerrohr und fair gehandeltem Holz Bestandteil des Angebotes. Bei der Auswahl der Produkte wurde strikt darauf geachtet, dass diese nicht nur den Anforderungen der Gastronomie gewachsen sind, sondern auch nachhaltig und unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Das Eventgeschirr aus Palmblatt wird aus dem Teil des Palmwedels hergestellt, der innerhalb des natürliches Zyklus von der Palme abgestoßen wird. Auch bei den Produkten aus Zuckerrohr handelt es sich um ein Material, bei dem Reste aus der Zuckergewinnung verwertet werden.



Mehrweg statt Einweg
Ein weiterer Faktor für nachhaltiges Event-Equipment im Table Top Bereich ist die mehrmalige Nutzung der Produkte und somit die Verbesserung der Öko-Bilanz. Deshalb können viele Artikel des Geschirr-Sortiments der Marke "SOVIE® Tableware/ Servingware" von MANK mehrmals genutzt werden, bevor sie dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Möglich machen dies innovative Materialien und moderne Produktionsverfahren. Wie auch im Servietten- und Tischdecken-Bereich, wo das Sortiment ebenfalls um eine eigene Bio-Linie erweitert wurde, setzt MANK auch bei seinem Geschirr-Sortiment von SOVIE® auf nachhaltig produzierte und ökologische Produkte, die sich sehen lassen können. Die Optik und Wertigkeit der Besteck- und Geschirrserien passen ideal in moderne Gastronomiekonzepte, die ihr Verantwortungsbewusstsein für Umweltschutz auch in ihrem "Table Top Design" zum Ausdruck bringen möchten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Stipendium: 4.560 Euro für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank unterstützt den Raiffeisen-Campus in Dernbach erneut mit zwei Jahres-Stipendien im ...

Westerwälder Firmenlauf: Die schnellsten Schülerteams geehrt

Zum Ende der diesjährigen Firmenlauf-Saison zeichneten die Veranstalter des Westerwälder Firmenlaufs ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberelbert – Fahrerin in der Nacht verstorben

Am 26. November um 9:22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 in der Gemarkung ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten am Montag – Zeugen gesucht

Eine Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden registrierte die Polizei in Westerburg: Ein kurzzeitig an einem ...

Mitfahrerbänke erhöhen Bürger-Mobilität in der Augst

Die Augst-Gemeinden Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Simmern haben sich zusammengeschlossen, um die ...

„GRÜNE“ durchleuchten Agrarindustrie

Knapp 100 Besucher fanden sich am vergangenen Sonntag im "CAPITOL-Kino" in Montabaur ein, um sich gemeinsam ...

Werbung