Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Mascha und der Bär feiern Weihnachten

Am Freitag, den 14. Dezember, 16 Uhr gastiert das KIMUGI-Theater mit „Mascha und der Bär“ in der Stadthalle Bad Marienberg. Gespielt wird das Stück nach einem alten russischen Volksmärchen von Schauspielern in lebensgroßen Walk-Act Kostümen.

Mascha und der Bär. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Mascha und der Bär feiern Weihnachten, und was braucht man dafür? Plätzchen und Schnee. Mascha und der Bär wollen Weihnachtsplätzchen backen, Mascha muss natürlich den Teig kosten und löffelt dabei die ganze Schüssel leer. Der Bär ist sauer, ohne Teig gibt es doch keine Weihnachtsplätzchen, und schneien will es in diesem Jahr auch nicht.

Und bei den anderen Tieren läuft es auch nicht besser. Aber bis Heiligabend sind es noch ein paar Tage, vielleicht passiert ja ein Weihnachtswunder……………….

Ein Muss für alle Mascha Fans.

Ausreichend Tickets sind am Veranstaltungstag an der Tageskasse zum Preis von 14 Euro für Kinder und 16 Euro für Erwachsene erhältlich. Ermäßigungskarten liegen in allen Kitas, Schulen und im Einzelhandel aus. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenquote bleibt auf Tiefstand von 2,6 Prozent

Montabaur. „Mit der aktuellen Quote von 2,6 Prozent dürften wir den Tiefstand für 2018 erreicht haben“, sagt Elmar Wagner, ...

Marktplatz 8 – das etwas andere Café im Herzen Westerburgs

Westerburg. Wenn Annemie Ratz deshalb den „Marktplatz 8“ als „ihr Lädchen“ bezeichnet, spricht sie den vielen Besuchern und ...

Geldautomat in Montabaur gesprengt

Montabaur. Wie die Polizei in einer Erstmeldung mitteilt, wurde am heutigen Donnerstag um 3.50 Uhr in Montabaur ein Geldautomat ...

Großer Andrang bei Podiumsdiskussion "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung"

Dierdorf. „Sorgen Sie vor – dafür ist es nie zu früh!“ ist eine seiner Kernaussagen. Beispielsweise steigt im Alter das Risiko ...

Adventswerkstatt des Kindergartens beim Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf

Marienrachdorf. Aus der Adventswerkstatt gibt´s, dank der Unterstützung vieler Helfer, neben dem bewährten Anfeuerholz für ...

Erster Adventsbasar im Herz-Jesu-Krankenhaus

Dernbach (WW). Ob Adventsdekorationen, zum Beispiel in Form idyllischer Winterlandschaften, selbst gestaltete Weihnachtskarten ...

Werbung