Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

20 Jahre Jubiläum Christkindlmarkt in Altstadt

Wenn es im Altstädter Weihnachtsdorf auf dem Festplatz pfeift, dampft und zischt, wissen große und vor allem kleine Fans: es ist wieder soweit - der Altstädter Christkindlmarkt hat seine Tore geöffnet. Pünktlich zum Adventsbeginn am 1. und 2.Dezember erwartet die Besucher in einem wunderschön gestalteten Weihnachtsdorf funkelnder Lichterschmuck, der Duft von frischem Gebäck, Glühwein oder Feuerzangenbowle - alles eingerahmt von einer traumhaft historischen Kulisse.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Neben Handwerkskunst und Gaumenfreuden bietet der Christkindlmarkt vor allem Unterhaltung für die ganze Familie. Weiterhin sorgen musikalische Aufführungen für stimmungsvolle und besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit.

An diesen Tagen werden die Besucher festlich begleitet von den Country-Western-Linedancer Mogendorf, den Hakijus „Chresdaach“, den Kermespänz, DE iBiMS „christmas unplugged“, dem Schulorchester der Realschule Plus und Fachoberschule, der Bläserklasse der Realschule Plus Hachenburger Löwe, dem Kinderhaus Hachenburg, sowie den örtlichen Vereinen, dem MGV 1848 Altstadt, den Altstädter Dorfmusikanten.

Der Weihnachtschor unserer Grundschulkinder, unter der Leitung von Thomas Krings, wird Sie verzaubern mit Beiträgen zur Gestaltung der Andacht am Sonntagmorgen ab 12 Uhr im beheizten Festzelt. Auch der Nikolaus freut sich auf viele Kinder, für die er eine Überraschung am Sonntag um 13 und 16 Uhr mitbringen wird.



Ortsvorsteherin Anne Nink richtet ihren Dank vor allem an den Veranstalter „Christkindlmarkt Altstadt e.V.“, der in mühevollen Vorbereitungen zusammen mit vielen Helfern unter anderen auch dem städtischen Bauhof, diesen festlichen Markt gestaltet. Der Erlös wird in vollem Umfang wieder an wohltätige Projekte und bedürftige Personen gespendet, darum hofft und freut Nink sich auf zahlreiche Besucher. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, ...

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Geldautomat in Montabaur gesprengt

Am Donnerstagmorgen, den 29. November kam es um 3:50 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz 6 in Montabaur zur ...

Marktplatz 8 – das etwas andere Café im Herzen Westerburgs

Für Annemie Ratz ist der „Marktplatz 8“ mehr als ein Zeitvertreib. Jeden Montag sorgt sie dafür, dass ...

Arbeitslosenquote bleibt auf Tiefstand von 2,6 Prozent

Die regionale Arbeitslosenquote bleibt im November bei 2,6 Prozent. Auch bei der absoluten Zahl hat sich ...

Werbung