Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg
VIDEO | Der stets besonders stimmungsvoll gestaltete Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zog zur Eröffnung am Donnerstag, 29. November viele Menschen an. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher lobte die engagierten Schulen, Vereine und Standbetreiber, auf die sie sich stets verlassen kann. Die Grundschule Wolfsteinschule brachte ein Singspiel vom Bischof Nikolaus von Myra auf die Bühne.

Video: Wolfgang Tischler
Bad Marienberg. Den kräftigen Beifall des zahlreichen Publikums und Belohnung durch den leibhaftig anwesenden Nikolaus hatten sich die Kinder wirklich verdient. Zur Bühne gelangt man auf drei Wegen. Die Budengassen sind mit Holzhackschnitzeln ausgelegt, auf denen man weich und angenehm geht und steht. Wer zum Verspeisen der zahl- und variantenreich angebotenen Köstlichkeiten lieber sitzen möchte, kann das große Zelt in Bühnennähe aufsuchen. Die Stände mit warmen Getränken waren am Donnerstagabend umlagert.
Für die Kinder gab es ein nostalgisches Karussell und einen Streichelzoo mit Rassehühnern, Enten, Gänsen, Meerschweinchen, Kaninchen und Ziegen. Im Kinderzelt mit Bastelwerkstatt und Lebkuchenbäckerei konnten die Kleinen sich kreativ beschäftigen oder der Märchenerzählerin lauschen. Außerdem lockte der Duft von gebratenen Mandeln, Bonbons und Waffeln. Die Erwachsenen zog es mehr zu Glühwein, Bratwurst und Baumstriezel hin. Feine Öle und Essige und sogar Spezialsalz und leckere Dressings aus Neuseeland gab es zu erwerben.
Feuerfässer spendeten Licht und Wärme. Wer Schmuck oder modische Accessoires suchte, hatte reichlich Auswahl. Nicht nur der große Weihnachtsbaum leuchtete festlich, auch die Holzhäuschen und Buden waren mit vielen Lichtern geschmückt. Feuer brannte auch beim Schmied, der alte Handwerkskunst vorführte. Handwerklich gefertigte Weihnachtsdekoration fehlte nicht und in einer original Jurte wurden Wollartikel aus Kirgistan angeboten, vom kleinen Püppchen über Filzhüte bis zu kreativ gestalteten Kissen und Decken.
Das Bad Marienberger Weihnachtsdorf lockt noch bis zum Sonntag mit großem Markt und musikalischen Highlights. Beim Lichterfest am Freitag erstrahlt die Stadt im Lichterglanz, die Krönung dieses Tages wird das traditionelle Weihnachts-Feuerwerk um 20 Uhr sein. htv
Impressionen vom Weihnachtsmarkt
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |