Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Trunkenheits- und Drogenfahrten gestoppt

Schlangenlinien entlarvten die alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit einer Autofahrerin zwischen Friedewald und Kirburg. Ein junger Fahrer verursachte unter Drogeneinfluss einen Verkehrsunfall bei Neunkhausen. Bei beiden Fahrzeugführern waren eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines fällig.

Symbolfoto

Kirburg. Aufgrund eines Zeugenhinweises, dass zwischen Friedewald und Kirburg ein PKW in Schlangenlinien geführt werde, konnte kurze Zeit später am Donnerstagabend als Fahrerin eine 40-jährige Frau ermittelt werden. Bei der Überprüfung konnte eine deutliche Beeinflussung durch Alkohol wahrgenommen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 2 Promille. Da die Fahrerin angab nach der Fahrt noch Alkohol konsumiert zu haben, wurden zwei Blutentnahmen angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Hachenburg. Am 29. November befuhr gegen 13.30 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem PKW die L287 aus Neunkhausen kommend in Fahrtrichtung Kirburg. An der Kreuzung L287/K26 wollte er nach links abbiegen. Dabei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Flurschaden. Beim Fahrzeugführer wurden drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt, so dass eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines angeordnet wurden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwälder Qualitätswäscherei „Delfin“: Erfolgsmodell für Inklusion

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Sozialer Dienst an der Kinderklinik feiert 30-jähriges Bestehen

Nicht immer wird man gesund aus dem Krankenhaus entlassen. Etwa 480 der rund 62.000 Patienten, die jährlich ...

Strahlender Auftakt zum „Weihnachtszauber“ in Montabaur

Lag es an dem bezaubernden Christkind, welches sich in Montabaur zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes ...

Lesung von K.W. Breidenstein im Vogtshof in Hachenburg

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Lesung von K.W. Breidenstein im Löwensaal im Vogtshof in Hachenburg ...

Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ neu aufgelegt

Die Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ gehört seit Jahren zu den Bestsellern in der Tourist-Information ...

Evangelische Kita Höhr-Grenzhausen erhält hohe Auszeichnung

Die Evangelische Kindertagesstätte Höhr-Grenzhausen leistet hervorragende Arbeit – und hat das nun sogar ...

Werbung