Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Mit Strom mobil - Verbandsgemeinde Hachenburg hat neues E-Auto

Die Verbandsgemeinde Hachenburg rüstet die E-Auto-Flotte auf, denn seit Mitte November fährt ein neues Elektrofahrzeug im Fuhrpark. Der neue VW E-UP ersetzt einen alten Opel Vivaro und ist ideal für die Anforderungen an den Dienstwagen. Denn die längsten Strecken, die das Fahrzeug zurücklegt, gehen bis nach Montabaur und zurück, so dass die Reichweiten des E-Autos mit circa 130 Kilometern ausreicht und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VG nun mit einem klimaschonenden Fahrzeug ihre Wege zurücklegen können.

Die beiden Elektrofahrzeuge der VG Hachenburg mit Klimaschutzmanager Henrik Lütkemeier, der stellvertretenden Abteilungsleiterin im Bereich Bürgerdienste Jennifer Arndt und VG-Werkleiter Marco Dörner im PV-Park im GE-Gebiet Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Die Verbandsgemeindewerke fahren schon seit drei Jahren mit einem Hybrid-Elektrofahrzeug auf vielen Strecken. Das Hybridfahrzeug hat den Vorteil, dass es nicht nur über einen Elektromotor angetrieben wird, sondern für längere Strecken auch ein Verbrennungsmotor zugeschaltet werden kann.

Der neue E-UP hingegen wird rein elektrisch angetrieben, sodass mit dem Fahrzeug noch mehr Kraftstoff eingespart werden kann. Das Potential zum Klimaschutz ist groß, da mit dem E-Auto ein Diesel-Transporter ersetzt wird, der mit seinen jährlichen Emissionen auf 10.000 Kilometern etwa 1,55 Tonnen CO2 pro Jahr weniger ausstößt. Klimaschutz pur also.



Elektromobilität ist nicht nur auf die Städte konzentriert, sondern kann auch im ländlichen Raum zum Einsatz kommen. Ergänzt um eine PV-Anlage und einen optionalen Batteriespeicher handelt es sich bei der Elektromobilität um eine runde und obendrein saubere Sache.

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen unser Klimaschutzmanager Henrik Lütkemeier zur Verfügung: info@vgwe.hachenburg.de; www.vgwe.hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ideen zur Weiterentwicklung der Stadt Hachenburg

In dem im Frühjahr 2018 stattgefundenen Barcamp wurden neue und zusätzliche Ideen zur Weiterentwicklung ...

Lichter gegen Gewalt

Am 20. November stellte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die kriminalstatistische ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet an Förderschulen

Die Fördervereine von acht Förderschulen konnten sich heute über je eine Spende von 2.000 Euro freuen. ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Zentrale Dienstversammlung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

Am Freitag, 20. November, fand bereits zum 28. Mal die zentrale Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren ...

Hürden aus dem Weg räumen

Schwerbehindert? Damit verbindet sich automatisch das Bild des Rollstuhlfahrers oder des Blinden mit ...

Werbung