Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Keine Rettungsgasse und Spiegel-Unfall mit Streifenwagen

Aufgrund eines tödlichen Verkehrsunfalles, welcher sich im hessischen Bereich auf Höhe des "Elzer Berges" ereignet hatte, erfolgten diverse Unterstützungsmaßnahmen (Stau-Absicherung; Verkehrslenkung/-regelung, Absicherung liegengebliebener Kraftfahrzeuge) seitens der Polizeiautobahnstation Montabaur.

Symbolfoto

Heiligenroth. Wieder einmal kam es im Stau zu katastrophalen Zuständen bei der Bildung einer Rettungsgasse. Teilweise war es den Einsatzkräften gar unmöglich selbst mit Schrittgeschwindigkeit voranzukommen. Schlussendlich kam es beim Befahren der Rettungsgasse zu einem Spiegelunfall zwischen einem Streifenwagen und einem Kleintransporter. Der Unfall wurde durch die PI Montabaur aufgenommen.

Nichtalltäglich verhielt sich dabei eine etwas ältere Verkehrsteilnehmerin, die ihren VW Passat einfach im Stau auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn verschlossen abstellte, um die nahe gelegene Rastanlage Heiligenroth aufzusuchen. Es hatte sich jedoch zwischenzeitlich der Rückstau aufgelöst und der Passat stellte nunmehr ein Verkehrshindernis dar, welches kurzzeitig abgesichert werden musste. Die Frau wurde nach Rückkehr zu ihrem Fahrzeug auf ihr Fehlverhalten angesprochen und aus Rücksicht auf das doch schon relativ hohe Alter nur gebührenpflichtig verwarnt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule läutete Weihnachtszeit ein

Die Kreismusikschule Westerwald läutete am 1. Dezember mit einem festlichen Konzert in der Christkönigkirche ...

"Westwood Dynamite" – Label für Wäller

Der Dialekt des Westerwaldes ist in vielen von uns stark verwurzelt. Wer jedoch glaubt, dass er etwas ...

Adventsmusik zieht durchs Dorf

Zum Abschluss seines 60-jährigen Jubiläumsjahres hat sich das Blasorchester Daubach etwas ganz Besonderes ...

Stadtbibliothek: Wohlfühlen wird groß geschrieben

In der Stadtbibliothek Montabaur hat sich in den letzten Wochen einiges getan: Das Team um die Leiterin ...

Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Rock-, Pop-, Jazz-Chor Divertimento bringt eine CD heraus. Der Titel: ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Werbung