Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

"Westwood Dynamite" – Label für Wäller

Der Dialekt des Westerwaldes ist in vielen von uns stark verwurzelt. Wer jedoch glaubt, dass er etwas ist was eher die älteren Generationen von uns betrifft oder sogar vom Aussterben bedroht ist, täuscht sich. Denn selbst junge Menschen in der Region kultivieren die Sprache des Westerwaldes wieder stärker. Seit Ende 2017 kann man mit besonderer Kleidung und Accessoires seine Heimatverbundenheit nach außen tragen.

Foto: Westwood Dynamite

Borod. Florian Müller hat Westwood Dynamite ins Leben gerufen. Ein Label rund um das Thema Westerwald, das Landleben und alles was dazu gehört. Angefangen hat das Ganze mit einer Idee, welche entstand als der hauptberufliche Dentaltechniker auf dem Weg zum Familienbesuch in seine Heimat war. Er lebt schon eine Weile nicht mehr in der Region, denn sein Job hat ihn in das Hannoveraner Umland verschlagen.

„Ich hatte schon länger den Wunsch etwas Eigenes zu machen, meine Spur zu hinterlassen. Die Idee T-Shirts zu bedrucken ist zwar eigentlich ein alter Hut, aber weckte in mir im Zusammenhang mit den digitalen Möglichkeiten Interesse, die ersten Schritte in Richtung Eigenständigkeit zu gehen", sagt er. „Als ich überlegte mit welchen Motiven und Sprüchen ich starten möchte, fiel mir meine Heimat, der Westerwald ein".

Neben Westwood Dynamite gibt es übrigens das Modelabel „Moanet" und den Wäller-Shop. Doch als Konkurrenz sieht er die Kollegen aus der Region nicht. Mit seinem Konzept, der speziellen Art und den Ideen setzt er sich ab, schätzt aber auch die kreative Arbeit der Mitbewerber sehr. Das Konzept von Westwood Dynamite ist simpel: Die Sachen werden erst bedruckt wenn der Kunde bestellt. Somit spart er sich hohe Produktions- und Lagerkosten. Außerdem kann er immer wieder neue Ideen ausprobieren und schauen ob es seinen Kunden gefällt. Zurzeit gibt es Westwood Dynamite nur online. Das Geschäft ist so aufgebaut dass er es auch aus der Ferne betreiben kann. Ein lokaler Vertrieb mit einem Partner ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Interessanterweise spricht der ehemalige Boroder, geboren in Hachenburg, gar nicht so einen starken Wäller Dialekt. Er hat ihn sich mit der Zeit etwas abgewöhnt, denn er ist beruflich schon viel unterwegs gewesen und wohnt seit knapp zehn Jahren nicht mehr im Westerwald. Mit zwischenzeitlicher Abstinenz hat er seine Heimat neu entdeckt. „Ich finde, dass die Wäller einen ganz besonderen Humor haben, den ich in vielen anderen Regionen oft sehr vermisse", sagt er. „Das bringt mich immer wieder auf neue Ideen für die Sprüche". Außerdem schätzt er die Freundschaften sehr, die ihn mit seiner Heimat verbinden. Es zieht ihn aber auch gerne in die Natur, wo er sich dann zum Wandern und Abschalten zurückzieht, wenn er auf Heimatbesuch ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viele Menschen konnte er bereits mit seinen Sprüchen und Motiven erreichen und begeistern. Sei es die Mädelsclique, der Männerstammtisch, Exil Wäller die ihre Heimatverbundenheit nach außen tragen wollen, Kirmesgänger, der Wäller Naturfreund oder einfach nur Menschen mit Humor. „Die Idee dahinter ist etwas zu kreieren, womit sich die Menschen aus der Region identifizieren können. Heimatgefühl und Zusammengehörigkeit mit Humor und Leichtigkeit zu verbinden ist meine Message. Denn egal wo wir herkommen und was wir tun - Am Ende zählt das Miteinander und dass wir Spaß am Leben haben" so seine Worte.

Auf Sonderwünsche geht der Exil-Westerwälder auch sehr gerne ein. Das sind die Aufträge die ihm sogar am meisten Spaß machen. Passen sie ins Konzept und werden im Shop übernommen, wird der Ideenbringer natürlich auch belohnt. Zu allen Anfragen kann man ihn über das Kontaktformular in seinem Shop kontaktieren. Mit dem zehn Prozent Rabattcode „WW-Kurier" können die Leser des WW-Kuriers sich von seinen tollen Sachen überzeugen unter: www.westwood-dynamite.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Adventsmusik zieht durchs Dorf

Zum Abschluss seines 60-jährigen Jubiläumsjahres hat sich das Blasorchester Daubach etwas ganz Besonderes ...

Vereinsleben wird von der Stadt Hachenburg finanziell unterstützt

Es sind die ganz besonders angenehmen Schreiben, die Stadtbürgermeister Stefan Leukel zuletzt unterschrieben ...

Weihnachtslesungen für Kinder im Vogtshof in Hachenburg

Besinnliche Adventslesungen für Kinder möchten die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Tanja Wolf und ...

Kreismusikschule läutete Weihnachtszeit ein

Die Kreismusikschule Westerwald läutete am 1. Dezember mit einem festlichen Konzert in der Christkönigkirche ...

Keine Rettungsgasse und Spiegel-Unfall mit Streifenwagen

Aufgrund eines tödlichen Verkehrsunfalles, welcher sich im hessischen Bereich auf Höhe des "Elzer Berges" ...

Stadtbibliothek: Wohlfühlen wird groß geschrieben

In der Stadtbibliothek Montabaur hat sich in den letzten Wochen einiges getan: Das Team um die Leiterin ...

Werbung