Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Englisch-Kurs feiert zehnjähriges Klassentreffen

Auch zehn Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Kreis-Volkshochschulkurs trifft sich eine Gruppe von sieben Frauen immer noch regelmäßig zum Englischsprechen, zu Fahrten ins Englische Theater nach Frankfurt oder zu Spieleabenden. Zum zehnjährigen Jubiläum der Business English Abschlussprüfung „University of Cambridge, Business English Certificate“ (BEC) in 2008 bei der Kreis-VHS Westerwald in Montabaur reisten die „English BEC Ladies“ und ihre Kursleiterin Karen Green-Wirth über ein verlängertes Wochenende nach Cambridge in England.

Die “University of Cambridge Business English Certificate Ladies” mit ihrer Kursleiterin Karen Green-Wirth (2 v.r.). Foto: Kreis-VHS Westerwald e.V.

Cambridge/Montabaur. Die Stadt beeindruckte die Gruppe besonders durch ihre geschichtsträchtigen Colleges und die zahlreichen Brücken über den Fluss Cam. Die Sonntagsmesse in der King´s College Chapel bot die einmalige Gelegenheit, den berühmten Knabenchor des Colleges zu hören.

Bei einem Ausflug nach Ely, einer kleinen, ebenfalls sehr schönen historischen Stadt, bewunderten die Frauen unter anderem die grandiose Kathedrale und lernten bei einer interessanten Führung nicht nur das Bauwerk, sondern auch den typisch britischen Humor kennen.

Natürlich wurde die englische Küche in diversen Cafés und Pubs getestet. Dabei genossen die Ladies ganz besonders den traditionellen Nachmittags-Tee mit leckeren Sandwiches, Scones und Kuchen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Hachenburg am Mittwoch, ...

Prof. Dr. med. Ursula Rieke neue Vorstandsvorsitzende der LZG

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Adventskonzert des Musikvereins Ransbach-Baumbach

Der Musikverein Ransbach-Baumbach und das Skulpturen- und Miniaturen Museum laden am Samstag, 8. Dezember ...

Wichtige Kinder- und Jugendarbeit in der VG Selters wird gefördert

In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. ...

Mertin zeichnet ehrenamtliche Richter mit Ehrennadel aus

Justizminister Herbert Mertin überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen ...

Fast 100 Teilnehmer beim ersten Hachenburger Glühweinlauf

96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke des ersten ...

Werbung