Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Offenes Adventssingen in der Schlosskirche mit dem Schlosskirchenchor

Der schon seit 1877 bestehende und seit 1996 von Veronika Zilles geleitete Schlosskirchenchor Hachenburg hält weiter Traditionen lebendig. Deshalb lädt er auch in diesem Jahr am dritten Adventssonntag zum Offenen Adventssingen in die Schlosskirche Hachenburg ein. Er bietet damit im bunten Treiben des Weihnachtsmarktes für eine knappe Stunde eine kleine Oase der Ruhe und Besinnung.

Schlosskirchenchor. Foto: Martin Fandler

Hachenburg. Mit bekannten oder auch neuen adventlichen Chorsätzen stimmt der Chor sich und seine Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben einzelnen solistischen Darbietungen ist auch das Publikum eingeladen, bei einigen Liedern in den Gesang einzustimmen. Tatsächlich schafft es die Chorleiterin immer wieder, die Besucher zum Mitsingen zu motivieren. Sie können dann erfahren, dass größere Freude als Gesang zu hören nur das eigene Singen macht.

Für alle, die Freude am Singen haben oder auch nur einmal für einige Minuten bei guter Chormusik zur Ruhe kommen wollen, bietet sich das Offene Adventssingen an. Der Eintritt ist frei.

Termin: Sonntag, 16. Dezember, 16 Uhr. Ort: Schlosskirche Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsmedaille des Landes für Uwe Reifenhäuser

Die IHK-Akademie Koblenz gratuliert Uwe Reifenhäuser, der seit über 20 Jahren der Vorsitzender des Vorstandes ...

Biber im Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) fordert: Keine Absenkung des Wasserstandes und weitere Störung des neuen ...

Kreishaushalt 2019 mit Stimmen aller Fraktionen beschlossen

Am vergangenen Mittwoch (5. Dezember) tagte der Westerwälder Kreistag im Peter-Paul-Weinert Saal im Kreishaus ...

Unerlaubte Müllentsorgung durch Polizei und Feuerwehr gestoppt

Auch auf dem eigenen Grundstück dürfen nicht einfach Abfälle verbrannt werden. Das musste ein Mann in ...

Eschenauer und Schütz sind Schiedsrichter des Jahres

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte ...

Verkehrsunfall mit Verletzten in Oberroßbach

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in Oberroßbach infolge einer Vorfahrtsmissachtung. ...

Werbung