Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Adventsfeier mit Rückblick

Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg zur alljährlichen Adventsfeier. Leider waren einige, die ihr Kommen zugesagt hatten, erkrankt – doch konnte der Vorsitzende 40 Wanderfreunde begrüßen, die sich bei Kaffee und Kuchen über die zurückliegende Zeit austauschten.

Gemütlicher und genussvoller Adventskaffee. Foto: privat

Bad Marienberg. H.J. Wagner bedankte sich bei allen, die sich im Laufe des Jahres bei Wanderungen und Veranstaltungen aktiv einbrachten und so dazu beitrugen, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm anzubieten. Besonderen Dank sprach er der Plattschwätzer-Runde aus, denn das Mitte November veröffentlichte Buch "Su wôr ėt fröher" findet reißenden Absatz. Auch die weihnachtlich dekorierte Bürgerstube und nicht zuletzt die köstlichen Kuchen fanden bei Allen großen Anklang.

Nach einer launigen Weihnachtsgeschichte und einem von Margarete Kempf gesungen Weihnachtslied ging dieser schöne Nachmittag zu Ende. H.J. Wagner verabschiedete seine Wanderfreunde mit den besten Wünschen für ein schönes Weihnachtsfest und hofft, alle im neuen Wanderjahr gesund und munter wiederzusehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Nentershäuser Weihnachtsmarkt mit viel Programm am 15. Dezember

Am Samstag, 15. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Band und Publikum wurden zu einem Team

Im Märchen wie im Stöffel-Park geht die magische Wirkung mit der Zahl „drei“ einher: „@coustics – die ...

Tannenduft und Lichterglanz in Selters

Obwohl der Wettergott es in diesem Jahr nicht besonders gut mit dem Adventsmarkt in Selters meinte, kann ...

Unfall infolge Trunkenheit

Wieder einmal war Alkoholkonsum ursächlich für einen Unfall zwischen Lochum und Alpenrod. Nach einem ...

Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren ...

Werbung