Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Jazzbrunch in der Alten Schmiede

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch im Stöffel-Park am Sonntag, 24. Februar 2019, 11 bis 14 Uhr. Lassen Sie es sich gut gehen: Hier sitzen Sie in der Alten Schmiede, essen gemütlich im Warmen, wo früher Leute im Schweiße ihres Angesichts schufteten, und lauschen den Jazzmelodien. Dieses Freizeitkonzept hat sich schon in den vergangenen Jahren hier bewährt.

Dixie-Swingers. Foto: Dixie-Swingers

Enspel. Der bewährte Eventservice ist ein verlässlicher Garant für die kulinarischen Genüsse.

Die Swing- und Jazzband aus der Wetterau
Vor fünf Jahren fanden sich die Dixie-Swingers zusammen. Ihr erster Auftritt war 2013 in Friedberg. Als erste große Veranstaltung folgte im Januar 2014 die Karbener Jazz Night, die seitdem zu einem festen Termin im Kalender der Dixie-Swingers wurde und alljährlich eine große Fangemeinde anzieht. Inzwischen ist die Band im ganzen Rhein-Main-Raum und in Mittelhessen bekannt durch zahlreiche Auftritte von Neu-Isenburg bis Bad Soden und von Frankfurt über Bad Nauheim bis nach Gießen.

Die Dixie-Swingers zeichnen sich durch ihre große stilistische Vielfalt aus. Von alten Bluestiteln über Dixieland und Swing-Standards bis zu Latin Jazz decken sie fünf Jahrzehnte Jazzgeschichte ab. Neben instrumentalem Können steht dabei der Gesang im Vordergrund – nicht nur durch die warme Jazzstimme von Cornelia Ott, sondern manchmal auch mit zwei- und dreistimmigen Gesangsarrangements.



Zum Repertoire gehören auch Chansons, Gospels und Spirituals, die unter die Haut gehen.

Mit ihrer lockeren und lebendigen, mal witzigen, mal nachdenklichen Moderation gelingt es Conni Ott, jedes Publikum schnell für sich zu gewinnen und den Auftritt der Dixie-Swingers zu einem vergnüglichen Erlebnis für alle Zuhörer werden zu lassen. Die Band besteht aus den Musikern Cornelia Ott (Tenor-/Bariton-Saxofon, Moderation und Gesang), sie ist die Gründerin der Band. Oliver Kube spielt Klarinette sowie Alt-/Tenor-Saxofon, er hat die musikalische Leitung. Rudolf Bläsing ist am Kontrabass zu hören. Dazu kommen Dieter Wierz (Piano, Akkordeon und Gesang), Willi Schwerdhöfer (Schlagzeug) und Oliver Zimmer (Trompete).

Freuen Sie sich auf das Wohlfühl-Event in Enspel. Die Karte kostet 35 Euro, wenden Sie sich dafür einfach per E-Mail an den Stöffel-Park: info@stoeffelpark.de. Kontakt per Telefon 02661/980980-0. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Fröhliche Bergweihnacht im regenfesten Limbacher „Christstollen“

Den Besuch der Bergweihnacht auf dem Limbacher Assberg sollte man mit einer adventlichen Wanderung auf ...

Drückjagd auf der Montabaurer Höhe erfolgreich durchgeführt

Auch die Stadt Montabaur beteiligte sich Anfang Dezember an der revierübergreifenden Drückjagd auf der ...

Abiaktion profitiert vom Pimpfemarkt

Auch dieses Jahr hatte die Abi-Aktion des Privaten Gymnasiums Marienstatt wieder die Möglichkeit, wie ...

Band und Publikum wurden zu einem Team

Im Märchen wie im Stöffel-Park geht die magische Wirkung mit der Zahl „drei“ einher: „@coustics – die ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Nentershäuser Weihnachtsmarkt mit viel Programm am 15. Dezember

Am Samstag, 15. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. ...

Werbung