Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Hachenburger Geschichte verschenken

Wie bereits 2017, so werden auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum 31. Dezember ausgewählte Schriften des Stadtarchivs Hachenburg zu vergünstigten Preisen angeboten. Beim Bezug des Gesamtpakets aller vier Hefte zum Vorzugspreis von 18 Euro sparen Sie 7,60 Euro. Vervollständigen Sie Ihre Sammlung von Schriften des Stadtarchivs Hachenburg durch den Erwerb des Mitte November vorgestellten neuen Heft 6: "Stadtplanung und Stadtentwicklung. Das Hachenburger Stadtbild im Wandel der Jahrhunderte", Hachenburg 2018 zum Preis von 6 Euro.

Titelbilder der Hachenburger Hefte. Foto: privat

Hachenburg. Bezug der reduzierten Einzelhefte zu folgenden Preisen:
Heft 1: Gasthaus zur Krone in Hachenburg (2 Euro statt 3 Euro)
Heft 2: Hachenburg 1314 bis 2014. Streifzüge durch 700 Jahre Stadtgeschichte (4 Euro statt 5
Euro)
Heft 4: Aufstieg eines Mittelmäßigen. Die SS-Karriere von Adolf Haas KZ-Kommandant in
Wewelsburg und Bergen-Belsen (7 Euro statt 8,80 Euro)
Heft 5: Reformation und Gegenreformation. Hachenburg und die Grafschaft Sayn im Zeitalter des
konfessionellen Wandels (7 Euro statt 8,80 Euro)

Stadtarchiv Hachenburg - Perlengasse 2; D-57627 Hachenburg; j.friedhoff@stadtarchiv-hachenburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg beriet

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses berieten in der Sitzung vom 3. Dezember über den Entwurf ...

Traditionelle Weihnachtsgrüße des Musikvereins Brunken

Mit seinen Weihnachtsgrüßen möchte sich der Musikverein Brunken für die Unterstützung im abgelaufenen ...

Kooperation soll Lehrermangel an Berufskollegs lindern

Die Universität Siegen und die Technische Hochschule (TH) Köln mit Campus Gummersbach haben einen Kooperationsvertrag ...

Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen fragt: Wer kann Beobachtungen zum Unfallhergang in Ransbach-Baumbach am ...

Hervorragendes musikalisches Event in Hillscheid

Etwas Besonderes stand dieses Jahr auf dem Programm: Der Gesangverein Edelweiß Hillscheid e.V. stand ...

Projekt „Heritage“ erinnert an verstorbene Musik-Helden

Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Werbung