Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg beriet

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses berieten in der Sitzung vom 3. Dezember über den Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2019. Die Erläuterung der wesentlichen Investitionen für das Jahr 2019 erfolgte durch Stadtbürgermeister Leukel. Nach erfolgter Beratung empfahl der Ausschuss dem Stadtrat einstimmig den Entwurf der Haushaltssatzung nebst Haushaltsplan für das Jahr 2019 zu beschließen.

Hachenburg. Hachenburg. Nach kurzer Beratung empfahl der Ausschuss dem Stadtrat einstimmig, die Aufgabenübertragung im Bereich der Breitbandversorgung auf den Westerwaldkreis zu beschließen. Hierdurch werde der Kreis als Antragssteller ermächtigt, entsprechende Fördermittel zu beantragen, um den Lückenschluss im Bereich der „weißen Flecken“ (Internetversorgung unter 30 Mbit/s im Download) voranzutreiben. Viel wichtiger erachtet der Vorsitzende jedoch, dass der Kreis auch eine Versorgungsplanung auf Gigabitniveau erarbeiten will, da die Stadt für die heutigen Anforderungen bereits gut versorgt ist und nur noch in kleinen Bereichen diese „weißen Flecke“ bestehen würden.

Stadtbürgermeister Leukel informierte darüber, dass die aus dem Barcamp entstandene Arbeitsgruppe „Gesundheit, Bewegung, Sport“ den Vorschlag unterbreitet habe, ein Fußball-Kleinspielfeld in Nähe des Jugendzentrums zu errichten. Das betreffende Grundstück stehe jedoch im Eigentum der Verbandsgemeinde Hachenburg, so dass eine entsprechende Anfrage an diese gestellt werde. Stadtbürgermeister Leukel teilte in diesem Zusammenhang mit, dass im städtischen Haushalt für das kommende Jahr Mittel für ein Kleinspielfeld vorgesehen seien.



Weiterhin konnte Stadtbürgermeister Leukel dem Gremium mitteilen, dass die Regulierung eines Wasserschadens im Jugendraum Ende September über die Versicherung des Verursachers abgewickelt werde.

Darüber hinaus informierte der Vorsitzende, dass der Vogtshof künftig mit WLAN ausgestattet sei.

Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am 17. Dezember, 19 Uhr, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Traditionelle Weihnachtsgrüße des Musikvereins Brunken

Mit seinen Weihnachtsgrüßen möchte sich der Musikverein Brunken für die Unterstützung im abgelaufenen ...

Kooperation soll Lehrermangel an Berufskollegs lindern

Die Universität Siegen und die Technische Hochschule (TH) Köln mit Campus Gummersbach haben einen Kooperationsvertrag ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre „Kommunalpolitischen Positionen ...

Hachenburger Geschichte verschenken

Wie bereits 2017, so werden auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum 31. Dezember ausgewählte ...

Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen fragt: Wer kann Beobachtungen zum Unfallhergang in Ransbach-Baumbach am ...

Hervorragendes musikalisches Event in Hillscheid

Etwas Besonderes stand dieses Jahr auf dem Programm: Der Gesangverein Edelweiß Hillscheid e.V. stand ...

Werbung