Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Seniorenbüro der VG Ransbach-Baumbach fuhr zum Mainzer Weihnachtsmarkt

Wie in den letzten Jahren bot das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach eine Busfahrt zu einem Weihnachtsmarkt an. Diesmal fiel die Wahl auf die Landeshauptstadt Mainz, deren Weihnachtsmarkt vor der beeindruckenden Kulisse des 1000-jährigen Doms St. Martin mit seiner elf Meter hohen Weihnachtspyramide, den lebensgroßen Figuren der Krippe und seinen über hundert festlich geschmückten Ständen begeisterte.

Weihnachtsmarkt in Mainz. Foto: © Landeshauptstadt Mainz

Ransbach-Baumbach. Bei 44 Anmeldungen und einer Wetterprognose, die milde Temperaturen und Sonnenschein versprach, sollte einem gelungenen Ausflug nichts im Wege stehen. Leider kam es dann anders: Nach einer ungefähr viertelstündigen Verzögerung der Abfahrt, gelangten die Wäller auf der Autobahn A3 kurz nach der Anschlussstelle Montabaur in einen Stau, verursacht durch eine Vollsperrung aufgrund eines Unfalls. Mit etwas Glück verließen die Reisenden die Autobahn bei Diez und setzten ihre Reise fort. Erst kurz nach 16 Uhr erreichten sie ihr Ziel. Durch die Verspätung konnten die Senioren nicht an den vorgesehenen Stadtführungen teilnehmen.

So ging es geradewegs zum Weihnachtsmarkt, der mit seinem Lichterdach einlud zum Glühweintrinken, etwas Köstliches zu essen und allerlei Kunstfertigkeiten zu bewundern oder zu kaufen. Die/der eine oder andere schaffte noch einen kleinen Bummel in die nahe gelegene Altstadt oder in eine der anderen Fußgängerzonen in Mainz, bevor alle um 19 Uhr die Rückfahrt antraten.



Mit einem kleinen Geschenktütchen der Verbandsgemeinde wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dieser außergewöhnlichen Weihnachtsmarktfahrt an ihren Haltestellen in Ransbach-Baumbach verabschiedet. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Ablesen der Wasserzähler für das Jahr 2018

Wie auch im vergangenen Jahr werden die Wasserzähler in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach nicht ...

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Montabaur im Haus Mons-Tabor standen ...

Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf ...

Naspa Stiftung unterstützt bürgerschaftliches Engagement

Wo Menschen sich vor Ort engagieren, ist die Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ nicht weit: Mehr ...

Wissener Handballer holen Unentschieden in Wirges

Am Ende stand es 21:21 im Spiel der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald zwischen der HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

Kultur im Westerwald muss politischer werden

Das Kulturangebot im Westerwald darf nicht nur sexy und auf möglichst viele verkaufte Eintrittskarten ...

Werbung