Ablesen der Wasserzähler für das Jahr 2018
Wie auch im vergangenen Jahr werden die Wasserzähler in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach nicht mehr von den Beauftragten der Verbandsgemeindewerke abgelesen. Stattdessen erhalten die Hauseigentümer in den nächsten Tagen ein Schreiben von den Verbandsgemeindewerken Ransbach-Baumbach, mit der Bitte den Wasserzähler selbst abzulesen.

Ransbach-Baumbach. Dieses Schreiben enthält:
- Kundennummer
- Verbrauchsstelle
- Zählernummer
- Zugangsnummer (für Internet-Erfassung)
- Zählerstand alt
Für die Mittteilung des Wasserzählerstandes haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Sie können:
1. den Zählerstand über die Internetseite der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
www.ransbach-baumbach.de eingeben. Für die Online-Erfassung benötigen Sie die
Angaben, die Ihnen mit oben genanntem Schreiben mitgeteilt werden.
2. über E-Mail an werke@ransbach-baumbach.de
3. die Antwortkarte abschneiden und ausgefüllt an uns zurücksenden ( Porto übernehmen
die Werke für Sie).
Sie brauchen Hilfe? – Rufen Sie einfach an, die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach werden Ihnen weiterhelfen! Ihre Ansprechpartner sind: Frau Freitag, Telefon 02623-86169 und
Frau Roßbach, Telefon 20623-86168.
Sollte bis zum 15. Januar 2019 kein Zählerstand vorliegen, werden die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach aufgrund Ihres Vorjahresverbrauchs den Zählerstand schätzen und abrechnen. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion