Werbung

Nachricht vom 13.12.2018    

Kurzweiliger Abend in Buchhandlung Reuffel zugunsten Hospiz St. Thomas

Geschichte und Geschichten des Westerwaldes konnten die Gäste der Buchhandlung Reuffel in Montabaur bei einer Lesung mit Wolf-Dieter Endlein aus erster Hand erfahren. Der Erlös des Abends wurde nun an das Hospiz St. Thomas in Dernbach gespendet. Neben dem Honorar des Autors fließt das gesamte Eintrittsgeld des Abends mit in die Spendensumme ein. Von Seiten der Buchhandlung Reuffel wurde der Betrag auf 250 Euro aufgestockt.

Melanie Querbach (Buchhandlung Reuffel), Wolf-Dieter Endlein (Autor) und Elisabeth Disteldorf (Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH) bei der Spendenübergabe in der Buchhandlung Reuffel. Bild: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Montabaur. Geschichte und Geschichten des Westerwaldes konnten die Gäste der Buchhandlung Reuffel in Montabaur bei einer Lesung mit Wolf-Dieter Endlein aus erster Hand erfahren. Zur Vorstellung seines Werkes „Westerwälder Nachkriegsjahre – Meudter Geschichten Teil II" waren zahlreiche interessierte Zuhörer erschienen. Der Erlös des Abends wurde nun an das Hospiz St. Thomas in Dernbach gespendet. „Bei einem Buch aus der Region für die Region lag es uns besonders am Herzen, mit den gesammelten Spenden eine Einrichtung im Westerwald zu unterstützen", sind sich der Meudter Wolf-Dieter Endlein und Melanie Querbach von der Buchhandlung Reuffel einig.

Der Autor gestaltete den Abend weniger als klassische Lesung, sondern trug seine Geschichten frei und lebendig vor und zog gerade damit das Publikum in seinen Bann. Endlein berichtet in seinem Werk von erlebter Kindheit und Jugend Ende des Zweiten Weltkrieges, bis circa Mitte der 1950-er Jahre, Zeiten der Entbehrung, der Not, aber auch des Durchhaltens, gepaart mit viel Eigeninitiative bei der Bewältigung des Alltags in Meudt und Umgebung. Es wurde deutlich, dass auch schwere Zeiten lustige Geschehnisse hervorbringen können. Die Zuhörer verglichen eigene Erinnerungen, Erzählungen der Eltern oder Großeltern mit dem Vorgetragenen. Mimik und leise Zwischenrufe bekundeten Betroffenheit und persönliche Erfahrungen. Unter viel Beifall und anschließenden Gesprächen endete die Veranstaltung.



„Ich freue mich sehr, dass die Buchhandlung Reuffel diesen schönen Abend möglich gemacht hat und ich nun diese tolle Summe in Empfang nehmen darf", so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPZ GmbH bei der Spendenübergabe in Montabaur. „Ein großer Dank gilt auch Wolf-Dieter Endlein, der zugunsten des Hospizes auf sein Honorar verzichtete", so Disteldorf weiter. Neben dem Honorar des Autors fließt das gesamte Eintrittsgeld des Abends mit in die Spendensumme ein. Von Seiten der Buchhandlung Reuffel wurde der Betrag auf 250 Euro aufgestockt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Konzert mit „Vokalensemble TonArt“ in Hillscheid

Kurz vor Heiligabend, wenn alle Plätzchen gebacken und die Geschenke verpackt sind, ist der Moment gekommen, ...

Empfang bei Westerwald Bank gab Startschuss zum Weihnachtsmarkt Hachenburg

Wieder einmal volles Haus bei der Westerwald Bank am Hachenburger Neumarkt: Hier trifft man sich zum ...

Triebwagen entgleist: Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen gesperrt

Ein entgleistes Triebfahrzeug der Hessischen Landesbahn (HLB) legt derzeit die Bahnstrecke zwischen Au ...

Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf ...

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Montabaur im Haus Mons-Tabor standen ...

Ablesen der Wasserzähler für das Jahr 2018

Wie auch im vergangenen Jahr werden die Wasserzähler in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach nicht ...

Werbung