Werbung

Nachricht vom 13.12.2018    

Durch rücksichtsloses Auffahren auf Autobahn Unfall verursacht

Durch das Auffahren eines PKW auf die Autobahn A 3, Richtung Köln, beim Parkplatzes Landsberg a.d. Warte, musste ein nachfolgenden Sattelzug ein Fahrstreifenwechsel nach links auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Der rücksichtslose Autofahrer zwang den LKW zum erneuten Spurwechsel. Es kam zu einem Unfall.

Foto: Polizei

Sessenhausen. Der über den Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn fahrende PKW wechselte abrupt und rücksichtlos den Fahrstreifen nach links auf den mittleren Fahrstreifen. Es erfolgte ein unabwendbares Ausweichmanöver des Sattelzuges Richtung linkem Fahrstreifen.

Dadurch wurde ein nachfolgender PKW derart heftig vom Sattelauflieger touchiert, dass dieser erheblich beschädigt an der Mittelschutzplanke zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer dieses PKW musste nach dem Unfall leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Während der Verkehrsunfallaufnahme und den erforderlichen Bergungsmaßnahmen bedurfte es der zwischenzeitlichen Sperrung des linken und mittleren Fahrstreifens. Dadurch gab es ein Rückstau von rund vier Kilometer.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Winterwanderung durch den Wildpark „Tiergarten Weilburg“

Am Sonntag, den 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen zu einer etwa 4 Kilometer langen Wanderung durch ...

Norovirus tritt bevorzugt in Wintermonaten auf

In diesem Jahr zeichnet sich eine stärkere „Norovirus Saison“ ab. Auch der Westerwaldkreis ist betroffen. ...

Entgleister Triebwagen geborgen: Strecke wieder frei

(AKTUALISIERT: 14. Dez., 13 Uhr) Am Donnerstagmorgen (13. Dezember) entgleiste gegen 8.40 Uhr ein Triebwagen ...

Torten vom Frauenclub Bad Marienberg für Spielgerät

Der Frauenclub Bad Marienberg verkaufte beim diesjährigen verkaufsoffenen Sonntag im Oktober selbstgebackene ...

Mehr Komasäufer im Westerwaldkreis

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Westerwaldkreis gestiegen. ...

Triebwagen entgleist: Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen gesperrt

Ein entgleistes Triebfahrzeug der Hessischen Landesbahn (HLB) legt derzeit die Bahnstrecke zwischen Au ...

Werbung