Werbung

Nachricht vom 13.12.2018    

Winterwanderung durch den Wildpark „Tiergarten Weilburg“

Am Sonntag, den 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen zu einer etwa 4 Kilometer langen Wanderung durch den „Tiergarten Weilburg“ ein. Unter der Leitung von Diplom-Biologe Peter Fasel können die Teilnehmer die europäische Fauna bestaunen. Neben Wisent, Auerochse, Rothirsch und Elch können auch Braunbären, Luchse und Wildkatzen beobachtet werden.

Wildkatze. Foto: Peter Fasel

Hundsangen. Nach der Wanderung findet ein gemeinsamer Abschluss im Restaurant am Tierpark statt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Bärenbrunnen/Wambachstraße in 56414 Hundsangen.

Von dort aus geht es mit Fahrgemeinschaften weiter zum Tierpark (Tiergartenstraße, 35781 Weilburg). Beginn der Wanderung ist um circa 10:15 Uhr am Eingang Tierpark.

Für die Wanderung sind wetterfeste Kleidung, Fernglas und Wanderverpflegung ratsam. Hunde können leider nicht mitgenommen werden. Der Eintrittspreis für den Wildpark beträgt für Erwachsene 6 Euro, für Kinder (4 bis 14 Jahre) 3 Euro. Darüber hinaus sollte an Kosten für Essen und Getränke im Restaurant gedacht werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.wildpark-weilburg.de und www.nabu-hundsangen.de. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Norovirus tritt bevorzugt in Wintermonaten auf

In diesem Jahr zeichnet sich eine stärkere „Norovirus Saison“ ab. Auch der Westerwaldkreis ist betroffen. ...

Entgleister Triebwagen geborgen: Strecke wieder frei

(AKTUALISIERT: 14. Dez., 13 Uhr) Am Donnerstagmorgen (13. Dezember) entgleiste gegen 8.40 Uhr ein Triebwagen ...

IGS-Mädchen in der Zwischenrunde beim Fritz-Walter-Cup

Ein zweiter Platz in der Vorrunde in Bad Marienberg beschert den Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule ...

Durch rücksichtsloses Auffahren auf Autobahn Unfall verursacht

Durch das Auffahren eines PKW auf die Autobahn A 3, Richtung Köln, beim Parkplatzes Landsberg a.d. Warte, ...

Torten vom Frauenclub Bad Marienberg für Spielgerät

Der Frauenclub Bad Marienberg verkaufte beim diesjährigen verkaufsoffenen Sonntag im Oktober selbstgebackene ...

Mehr Komasäufer im Westerwaldkreis

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Westerwaldkreis gestiegen. ...

Werbung