Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Neue Feuerwehrmänner für die örtlichen Einheiten

Am Freitag, den 7. Dezember und dem darauffolgenden Samstag traten elf Feuerwehrmann-Anwärter aus verschiedenen Feuerwehren der Verbandsgemeinde zur sogenannten Zwei-Jahres-Ausbildung im Gerätehaus in Wallmerod an. Die Zwei-Jahres-Ausbildung ist der letzte Schritt der Ausbildung, bevor man Feuerwehrmann wird.

Frisch ausgebildete Feuerwehrleute. Foto: Feuerwehr

Wallmerod. Wie üblich startete der Lehrgang am Freitagabend mit der Wiederholung von verschiedenen Theorieelementen, geleitet von Reinald Sturm. Am Samstagmorgen ging es dann mit der Wiederholung verschiedener Praxiselemente weiter. Zum Abschluss des Lehrgangs stand die Prüfung unter den kritischen Augen des Wehrleiters, Klaus Reimann und einem seiner Stellvertreter, Christian Gelhard, an.

Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Alle angetretenen Teilnehmer konnten die Prüfung mit Erfolg bestehen. Nachdem die Prüfungsergebnisse bekannt gegeben wurden, wurden alle Teilnehmer vom ersten Beigeordneten Werner Zingel zum Feuerwehrmann befördert, ernannt und verpflichtet.



Aus der Feuerwehr Dreikirchen nahmen Jan-Lukas Lenz, Philipp Scheuermann und Janik Zahn teil, von der Feuerwehr Hundsangen Dominik Wagenbach, von der Feuerwehr Mähren Tim Gläser, David und Jonas Horz, aus der Feuerwehr Meudt Niklas Wallendorf, aus der Feuerwehr Wallmerod Marvin Leutsch und Benjamin Schmidt und aus der Feuerwehr Weroth Julian Uhr.

Wehrleiter Klaus Reimann und der erste Beigeordnete Werner Zingel dankten zum Abschluss des Lehrgangs den Teilnehmern für ihr ehrenamtliches Engagement und ermutigte diese stets wissbegierig zu bleiben und weitere Lehrgänge zu besuchen. Ein Dank galt auch den örtlichen Wehrführern, die teilweise anwesend waren, für ihre geleistete Arbeit. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wartete mit einer höchst interessanten Ausstellung auf, unter dem Namen ...

Horst Köhler überrascht Patenkind im Radio

Horst Köhler ist in der „RPR1.Morningshow“ bei „Laura & die Jungs“ als Ehren-Patenonkel für Familien ...

Betrunken auf Kleinbus aufgefahren

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme auf der Autobahn A 48, Richtung Autobahndreieck Dernbach, in Höhe ...

Richtfest der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen

„Die Waldschule – das sind wir alle“, sang schwungvoll der Grundschul-Chor für die Ehrengäste: Bürgermeister ...

Weltgebetstag der Frauen 2019 aus Slowenien

„Kommt, alles ist bereit“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2019, der von Frauen aus Slowenien vorbereitet ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg begrüßt noch bis Sonntag, den 16. Dezember seine Gäste in der geschmückten Innenstadt und ...

Werbung