Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

1.500 Euro für Förderverein der Melchiades-Best-Schule Hillscheid

Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Förderverein der Melchiades-Best-Schule Hillscheid aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister Thilo Becker an den Förderverein. Zusätzlich zu der Geldspende gibt es neue EVM-Sitzwürfel. Foto: Ditscher

Höhr-Grenzhausen.. Am Donnerstag, 6. Dezember, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thilo Becker den Spendenbetrag an den Förderverein. „In der Schule gibt es seit drei Monaten eine Bläserklasse, die vom Musikverein aus Hillscheid begleitet wird“, erklärt Thilo Becker. „Ich freue mich, dass wir den Förderverein und die musikalische Förderung der Kinder mit der Spende unterstützen können“.

Der Musikverein aus Hillscheid stellt der Bläserklasse die Instrumente zur Verfügung, damit die Kinder musizieren können. Es handelt sich um Querflöten, Saxophone, Trompeten, Posaunen, Tuben und Klarinetten. Da nicht alle Kinder ein Instrument spielen können, möchte der Förderverein der Melchiades-Best-Schule mit der Spende Rhythmusinstrumente anschaffen, damit die Kinder trotzdem im Musikunterricht eingebunden werden können.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Wundertüte, Pakete sowie Premium-Abo der Hachenburger Kulturzeit ausverkauft

Eine Tüte, hübsch verpackt, befüllt mit vielen kleinen Freuden sowie einer kulturellen Überraschung am ...

„Holperpflaster“ verschwindet auf allen Gehwegen

Die Gehwege rund um den Marktplatz in Selters sind begehbarer geworden. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit ...

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Am 23. Dezember 2018 endet die „FLUX4ART. Kunst“ in Rheinland-Pfalz. Die neue Landeskunstschau präsentiert ...

Schulkind aus Streithausen gewinnt Hauptpreis

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Mit Löwenmut im Einsatz für Mitmenschen

Die Präsenz auf dem größten eintägigen Markt in Rheinland-Pfalz, dem Katharinenmarkt in Hachenburg hat ...

Betrunken auf Kleinbus aufgefahren

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme auf der Autobahn A 48, Richtung Autobahndreieck Dernbach, in Höhe ...

Werbung