Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Badminton: Heimische JSG in der nächsten Runde

Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe in der Vorrunde der Minimannschaftsmeisterschaften des Badmintonverbandes und qualifizierte sich damit für die Platzierungsspiele im Januar, die über die Teilnahme an der Endrunde entscheiden werden. Hier trifft man auf die Mannschaften aus Trier, Plaidt und Güls.

Das erfolgreiche Team der JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel. (Foto: privat)

Bad Marienberg/Betzdorf. Anfang Dezember trat die Jugendmannschaft U15 der Badminton-JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel in Bad Marienberg zu den letzten beiden Gruppenspielen der Vorrunde an. Bei den Minimannschaftsmeisterschaften des Badmintonverbandes ging es darum, die Tabellenspitze zu erobern und sich damit für die anschließenden Platzierungsspiele zu qualifizieren.

Musste das junge Team am ersten Spieltag noch eine Partie knapp abgeben, wollte man in Bestbesetzung gegen den BC Altenkirchen und den TuS Bad Marienberg zwei Siege einfahren. Dies gelang Mika Schönborn, Nico Oks, Anna Hoß, Anna Kempf, Luis Krah und Emilio Bähner dann hervorragend. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und taktisch geschickter Aufstellung konnten sich die JSGler mit 5:1 gegen Altenkirchen durchsetzen. Gegen Bad Marienberg hatte man in der Hinrunde noch 2:4 verloren, doch beim zweiten Aufeinandertreffen waren die jungen Spielerinnen und Spieler der JSG nicht zu schlagen. Mit 6:0 fuhr man einen Kantersieg ein, wobei die JSGler starke Nerven bewiesen. So wurden vier von sechs Spielen erst im Entscheidungssatz gewonnen. Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG den ersten Platz in der Gruppe und qualifizierte sich damit für die Platzierungsspiele im Januar, die schließlich über die Teilnahme an der Endrunde entscheiden werden. Hier trifft man auf die Mannschaften aus Trier, Plaidt und Güls. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zwei unfallflüchtige Fahrer und einer ohne Führerschein

Bereits am Freitag, 14. Dezember beging ein Autofahrer in Hachenburg Verkehrsunfallflucht nach einer ...

Silvestersternfackelwanderung im Buchfinkenland

Alle Jahre wieder: zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein ...

"Komm doch mit nach Bethlehem!"

Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit ...

Einbruch in Höchstenbacher Sportlerheim

Keine Beute aber massiven Sachschaden machten unbekannte Täter bei einem Einbruch in das Sportlerheim ...

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach, ...

Neugründung „Unser Helferskirchen e.V.“

Am Donnerstag, 13. Dezember hat sich der Verein „Unser Helferskirchen“ neu gegründet. Notwendig wurde ...

Werbung