Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Neues Programmheft der „Zweiten Heimat“ für Jung und Alt

Druckfrisch und vollgepackt mit zahlreichen Angeboten für jede Altersklasse – so sieht das neue Programm des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ für das Frühjahr 2019 aus. Bereits mit Schulbeginn nach den Weihnachtsferien wird das neue Programmheft wieder in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sowie in den umliegenden Gemeinden an den Schulen durch die Einrichtung verteilt. Das tolle an dem Programm: Wie immer ist für jedes Alter etwas dabei. Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, aber auch Angebote für Familien, Senioren sowie altersübergreifende Angebote finden sich in dem neuen „Infomagazin“.

Beispiel aus dem neuen Programmheft: Ladies Surround. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Neben vielfältigen kreativen Kursen für Kinder oder handwerklichen Angeboten wie zwei Workshops in der Holz- und Elektrowerkstatt, gibt es ein umfangreiches Kursprogramm mit wunderschönen Kreativworkshops, die für alle, die nur wenig Zeit haben, auf einen Termin begrenzt sind. Verstärkt setzt die Einrichtung auch auf Termine für Workshops an Wochenenden. Angebote wie gleich mehrere Termine für den „Lego WeDo!-Workshop“ und ein „Selbstbehauptungsworkshop“ runden das Programm ab. Viele weitere Kurse finden sich in dem Kursprogramm.

Das Angebot im eigenen Tanzstudio „up2move“ reicht von Hip Hop für Kinder und Jugendliche, über Standard- und Lateinkurse, Zumba und Tango bis hin zum Hip Hop Kurs für Erwachsene. Viele weitere tolle Angebote warten auf alle Kursteilnehmer. Auf alle jugendlichen Besucher warten in den Jugendtreffs in Grenzhausen (Jugendzentrum) in Höhr (Treff 34) und in Hillscheid (Jugendtreff Hillscheid) über 100 verschiedene kleine Aktivitäten und Turniere.

In Kooperation mit der Musikschule „Tonfabrik“ gibt es in der „Zweiten Heimat“ ein buntes musikalisches Angebot von Gesang über Klavier bis zu Schlagzeug und Querflöte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Erwachsenen erwartet ein ebenso abwechslungsreiches Programm: Tanzen und Bewegung, Entspannung, Nähen, Musik, für jeden Geschmack ist etwas dabei! Auch die Senioren kommen in der „Zweiten Heimat“ nicht zu kurz. Der beliebte Technik-Treff findet nach wie vor immer dienstags von 10 bis 12 Uhr statt.

Letztlich fehlen noch die Familien und für Mama, Papa, Kinder und Großeltern sind wieder viele spannende Aktionen geplant. Ein Ausflug in den Burgers Zoo nach Arnheim oder der Besuch der Sternwarte und die Fackelwanderung im Januar bieten zahlreiche Freizeitangebote für die Familien.

In den Ortsgemeinden Hilgert und Hillscheid wird in diesem Jahr erneut das Zirkuszelt mit jeder Menge Spielgeräten auf Tour gehen und auch das beliebte Spielefest “Let`s play” am Ferbach findet im Frühsommer wieder statt.

Für alle Aktionen und Kurse kann man sich telefonisch unter 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de anmelden. Eine Übersicht der Kurse findet man auch auf der Homepage. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat hat getagt

Prall gefüllt war die Tagesordnung als der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur sich zu seiner letzten ...

Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Statt Präsente für Kunden und Lieferanten wurden Kindergärten in der Region beschenkt. Traditionell spendet ...

Abstimmung zur „Beliebtesten Radreise 2018"

Alle Radreisen, die in diesem Jahr redaktionell vorgestellt wurden, sind in der kommenden Ausgabe 1/2019 ...

Schulbezirke in Montabaur sollen neu geordnet werden

Die Stadt Montabaur wächst beständig, junge Familien ziehen zu und brauchen Kita- und Schulplätze für ...

Jetzt für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben

Andreas Nick MdB lädt alle medieninteressierten Jugendlichen seines Wahlkreises ein, sich beim Jugendmedienworkshop ...

SG Grenzbachtal engagiert sich bei Spendenaktion

Auch der Verein SG Grenzbachtal/ Marienhausen hat es sich nicht nehmen lassen, für die Spendenaktion ...

Werbung