Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Weihnachtsüberraschung für Selterser Feuerwehr

Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Selters konnten sich jüngst über ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk freuen. Die Picco Bello GmbH aus Siersahn wird ab sofort die Reinigung des Sozialtraktes des Selterser Gerätehauses unentgeltlich für die Floriansjünger durchführen.

Peter Steeb, Dirk Wernecke, Vedat Erden, Salvatore Figura, Kazim Eryilmaz, Gert Freund und Olaf Kroll. Foto: privat

Selters. „Wir wollten unsere aktiven Feuerfrauen und –männer ab 2019 etwas entlasten und als Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr durch die Stellung eines Reinigungsdienstes unterstützen. Dazu haben wir bei mehreren Reinigungsfirmen Angebote für die Dienstleistung angefragt“, so Olaf Kroll, Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Selters e.V. „Die Belastung unserer Aktiven ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mit bisher 113 Einsätzen haben wir in diesem Jahr so viele Einsätze abzuarbeiten gehabt wie noch nie zu vor. Und auch die Anforderungen im Bereich der Ausbildung und Gerätewartung steigen immer mehr, so dass wir die Idee unseres Fördervereins sehr begrüßen, uns durch die externe Reinigung des Sozialtraktes etwas Freiraum zu verschaffen“, ergänzte Wehrführer Gert Freund.

Umso überraschter war man, als dann das Angebot von Geschäftsführer Kazim Eryilmaz einging. Die Picco Bello GmbH bot an, die wöchentliche Reinigung zunächst für ein Jahr unentgeltlich durchzuführen. „Die Picco Bello GmbH möchte den Ehrenamtlichen, die sich 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, für die Allgemeinheit einsetzen, etwas zurückgeben. Wir waren bei der Begehung des Gebäudes überrascht, wie vielfältig die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Selters sind und mit welcher Selbstverständlichkeit die Feuerwehrangehörigen die nicht immer einfachen Aufgaben meistern“, führte Eryilmaz bei einem Abstimmungsgespräch mit dem Förderverein aus. „Zwar befindet sich unser Firmensitz in Siershahn, aber unsere Wurzeln liegen hier in der Verbandsgemeinde Selters. Umso mehr freut es uns, dass wir mit dieser Spende ‚unsere‘ Feuerwehr zu Hause unterstützen können.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Zu schnell auf nasser Fahrbahn: Unfall auf Autobahn A 3

Am Sonntagmittag, den 23. Dezember kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Ortslage ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Feuerwehreinsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes

Am Sonntag, den 23.Dezember wurden zwei Feuerwehren aus der VG Wallmerod zur Unterstützung des Rettungsdienstes ...

Unfallfluchten in Montabaur und Ransbach-Baumbach

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Parkplatzunfall auf einem Parkplatz in der Pleurtuit-Straße ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort mit schwerverletzter Fußgängerin

Nach einem Unfall auf einem Wirtschaftsweg bei Höhr-Grenzhausen haute der Unfallverursacher zu Fuß ab, ...

Wintervorbereitung der Sportfreunde Eisbachtal

Die Spieler von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal befinden sich derzeit noch in der wohlverdienten ...

Werbung