Werbung

Nachricht vom 26.12.2018    

Homola und Hamm: Rockets freuen sich auf zwei besondere Spiele

Weihnachtsgans, Plätzchen, ein guter Wein - all das muss sein, am Weihnachtsfest. Auch die Rockets genießen die Feiertage, jedoch nicht ohne sich auf zwei Highlights zum Jahresende zu freuen: Das Abschiedsspiel für Martin Homola am Freitag in Diez (20.30 Uhr) und das Spiel beim Spitzenreiter Eisbären Hamm am Sonntag (18.30 Uhr). Dass sich die EG Diez-Limburg wieder auf solche Spiele freut wie in Hamm ist der Tatsache geschuldet, dass sich die Mannschaft zuletzt genau so präsentiert hat, wie sich das alle gewünscht hatten: Kämpferisch, leidenschaftlich, torhungrig, erfolgreich.

EG Diez-Limburg versus Herford. Foto: EGDL

Diez-Limburg. Nach dem packenden und emotionalen 10:6-Sieg der Rockets in Ratingen hatte Stephan Petry seiner Mannschaft ein schönes Geschenk gemacht: „Donnerstag trainingsfrei. Genießt die Zeit mit der Familie.“ In Diez wird nur eine freiwillige Einheit anstehen. „Das haben sich die Jungs nach dem Wochenende mit den Siegen in Neuss und Ratingen einfach auch mal verdient“, sagt der Rockets-Trainer.

„In der Kabine ist diese positive Stimmung ja schon länger zu spüren gewesen, zuletzt haben wir diese auch in Leistungen und Ergebnisse auf dem Eis ummünzen können. Und auch jetzt an den freien Tagen sieht man, dass die meisten Jungs trotzdem ein bisschen was für sich tun und laufen gehen. Die Mannschaft hat einfach extrem Bock, diesen Trend nun fortzusetzen. Die Jungs sind heiß auf die zweite Saisonhälfte“, sagt Petry.

Dem freien Donnerstagabend folgt das Abschiedsspiel für Martin Homola am Freitagabend. „Wir wollen Martin, der sehr viel für den Verein geleistet hat, einen tollen und gebührenden Abschied bereiten“, sagt der EGDL-Trainer. „Beide Mannschaften sollen maximalen Spaß haben und die Zuschauer unterhalten. Uns wird es wichtig sein, dass an diesem Abend alle auf ihre Kosten kommen. Bei uns werden alle Spieler möglichst viel Eiszeit bekommen.“ Verzichten muss der Trainer jedoch auf Andre Bruch, doch er tut dies gerne: Der Stürmer läuft am Freitag für das Team Homola auf.

Am Sonntag geht es (Stand Mittwoch) mit voller Kapelle zum unangefochtenen Spitzenreiter nach Hamm. „Wir werden dort versuchen unser Bestes zu geben und wollen den positiven Trend fortsetzen“, so Petry. „Mal schauen, vielleicht können wir Hamm ja ein bisschen ärgern. Für uns endet das Jahr mit einem echten Topspiel, also werden wir auch alles geben, um eine Topleistung abzurufen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass sich die Leistung in den jüngsten Spielen auch auf der Tribüne bemerkbar macht, freut den Rockets-Trainer ungemein. „Wir hatten die Fans im Oktober und November ja nicht gerade verwöhnt. Aber der Support in Ratingen war einfach mega. Die Fans nehmen die positiven Signale auf, die wir auf dem Eis senden. Und das wird auch für die Zukunft meine Vorgabe sein: Am Ende des Spieles müssen wir sagen können: Wir haben heute alles gegeben. Wenn es dann nicht zum Sieg gereicht hat, dann war der Gegner einfach besser.“

Der Ausblick:
Freitag, 28. Dezember, 20.30 Uhr: EGDL vs Team Martin Homola (Abschiedsspiel)
Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben zum Abschiedsspiel freien Eintritt!
Sonntag, 30. Dezember, 18.30 Uhr: Hammer Eisbären vs EGDL

Im Fokus: Hammer Eisbären
• 1. Tabellenplatz, 22 Siege, 1 Niederlage, 66 Punkte, 183:51 Tore
• Beste Scorer: Kevin Thau (29 Tore, 48 Assist) - Kevin Orendorz (26 Tore, 39 Assist)
• Die letzten Ergebnisse: 5:1 in Frankfurt, 4:2 gegen Neuwied
• Bisherige Spiele: 7:3-Sieg Hamm in Diez (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vorfahrt genommen, Unfall verursacht und weitergefahren

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall in Dreisbach, bei dem ein junger Fahrer gegen ein ...

EU-Programm „EULLE“ fördert kleine Unternehmen im ländlichen Raum

„Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ werden ...

Initiative des VCD fordert Radverkehrskonzept für den Westerwald

Mehr Menschen im Westerwald sollen für alltägliche Fahrten zur Arbeit, Schule und Ausbildung, zum Einkauf ...

Atemberaubende Bühnenshow beim 48. Weihnachtskult XXL

Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

„Radlerneujahrstreff“- Equipe France ist noch kein bisschen müde

Schon bei 51 internationalen Radsportbegegnungen aktiv – und noch kein bisschen radsportmüde! Deshalb ...

Werbung