Tiefbrunnen 5 in Hachenburg erfolgreich regeneriert
Mit einer Durchschnittsförderleistung von rund 235.000 Kubikmeter pro Jahr stellen die drei Tiefbrunnen im Versorgungsgebiet Hachenburg eine wichtige Rolle der Trinkwasserversorgung dar. Durch den langen und heißen Sommer und dem stark rückläufigen Quellwasservorkommen musste die Jahresförderleistung dieser drei Tiefbrunnen in 2018 nochmals gesteigert werden.

Hachenburg. Um auch weiterhin eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten und um einen Einblick in den Zustand im Inneren der Brunnen zu bekommen, wurde im Herbst eine TV-Untersuchung in Auftrag gegeben. Die Untersuchung zeigte, dass einige Filterabschnitte durch Eisen- und Manganablagerungen verschlossen waren. Eine „Regenerierung“ der Brunnen war damit unumgänglich, um weiterhin die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Anfang Dezember wurde mit der Regenerierung am „Tiefbrunnen 5“ begonnen. Die Eisen- und Manganablagerungen wurden mittels Hochdruckspülverfahren gelöst sowie aus dem Filterrohrbereich herausgepumpt und entsorgt. Durch die Öffnung der Filterabschnitte kann nun wieder mehr Grundwasser gefördert werden.
Neben der Hochdruckreinigung wurden auch eine neue Pumpe, sowie die Mess-Steuer- und Regeltechnik (MSR-Technik) nachgerüstet. Durch die Nachrüstung ist nun der Grundwasserspiegel im Fernwirksystem der Verbandsgemeindewerke einsehbar. Auch die Leistung der Pumpe wird über den nun bekannten Grundwasserspiegel durch einen Frequenzumrichter bedarfsgerecht gesteuert. Durch diese Technik ist ein starker Abfall des Grundwasserspiegels nicht mehr möglich.
Natürlich wurde auch bei dieser – wie bei allen weiteren Maßnahmen der Verbandsgemeindewerke - die energetische Optimierung an der Gewinnungsanlage vorgenommen. Hatte die alte Pumpe noch eine Leistung von 11 kW, so hat die neue Pumpe nur noch eine Leistung – bei gleicher Wasserförderung – von 5 kW.
Sollten Sie weitere Fragen hinsichtlich des „Lebensmittels Nr. 1“ haben, so werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen! (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |