Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Der etwas andere Jahresrückblick: Stefan Reusch und Schräglage retten 2018

Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“. Und wer ihn einmal live erlebt hat, kann dem vorbehaltslos beipflichten. Schon seit Ende der 80er ist Stefan Reusch in Fernsehen, Radio und auf der Theaterbühne präsent und begeistert mit seinem Humor ein breites Publikum. Am 13. Januar kommt der Wortakrobat nach Wissen und rettet das Jahr 2018 – gemeinsam mit den lokalen Jazzakrobaten von Schräglage.

Stefan Reusch kommt mit der heimishen Jazzband Schräglade ins KUlturwerk. (Foto: merktour.de)

Wissen. Es sieht nicht so gut aus auf der Welt. Sicher: 2018 wurde das Jahr der Groko und der Fußballweltmeisterschaft, das Jahr der Auto-Corsos und Auto-Abgase. Es gab viele Kreuze in Bayern und an den Landstraßen. Dennoch: 2018 wird nicht in den Geschichtsbüchern stehen als das Jahr der Tiefenentspannung. Durchatmen? Denkste! Trottel, Trump und Co. bevölkern den Planeten. Europa humpelt, Merkel stolpert, der Barometer fällt. Was tun? Einer rettet das Jahr: Stefan Reusch, unterstützt von der Jazzband Schräglage.

Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt der SWR-3-Wochenrückblicker in „Reusch & Schräglage retten 2018“ alles runter, was an diesem Jahr gestört hat. Das ist nicht wenig. Und wird bei ihnen zu viel Spaß.



Der kabarettistische Jahresrückblick findet am 13. Januar 2019 um 19 Uhr im Wissener Kulturwerk statt. Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze an Bistrotischen gibt es für 18 Euro unter kuriere.reservix.de, unter kulturwerk-wissen.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstelle und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400. An der Abendkasse (geöffnet ab 18 Uhr) kostet der Eintritt 2 Euro mehr. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Winterwanderung des NABU Hundsangen durch den Wildpark Weilburg

Mit den Wildpferden, Wisenten, Elchen, Bären, den Wildkatzen, Wölfen und Luchsen sowie den naturnahen ...

Am Sonntag Derby: Neuwied gegen Diez-Limburg

Schon im Sommer bei der Spielplangestaltung war für Carsten Billigmann, Teammanager des EHC „Die Bären" ...

Lebensraum Stehendes Gewässer: Vortrag des NABU Rennerod

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 18. Januar, um 18:30 ...

Lesetipp: „Caligulas Schwager" von Stephan Berry

Untertitel: „Das bemerkenswerte Leben des Höflings Marcus Vinicius“. Marcus Vinicius war Angehöriger ...

Unbekannte köpfen junges Reh und nehmen Kopf mit

Der Eigentümer eines Damwildgeheges in der Nähe der Krombachtalsperre stellte am heutigen Neujahrstag ...

Kino zeigt „Schindlers Liste“ – AfD-Mitglieder erhalten freien Eintritt

Das Cinexx in Hachenburg zeigt am 27. Januar 2019 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer ...

Werbung