Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Kulturschaffende treffen sich in Ransbach-Baumbach

Zum traditionellen Neujahrstreff sind alle aktiven Kulturschaffenden der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor willkommen. Damit beginnt ein veranstaltungs- und ereignisreiches Jahr, in dem schon das 32. Jahresprogramm der Bühne umgesetzt, das zudem etwas politischer wird.

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor freuen sich darauf, auch 2019 wieder viele großartige Kleinkünstler aus aller Welt (wie hier beim Folk & Fools – Festival 2016) im Westerwald begrüßen zu können. Foto: Veranstalter

Montabaur/Ransbach-Baumbach. Angeboten werden das 26. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ vom 15. und 16. März in Oberelbert und die Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit fünf Konzerten zwischen Mai und Oktober. Ein Höhepunkt wird sicher wieder das dann schon 29. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ am 22. und 23. November in Montabaur.

Start ins Jahresprogramm ist die dritte Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ am 26. und 27. Januar in Montabaur-Ettersdorf mit Michael Altinger aus Bayern.

Um alle Aktiven mit Anhang im neuen Jahr auf das Programm einzustimmen, treffen sich am Sonntag, 13. Januar um 10 Uhr alle Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler der Bühne zu einer geführten kleinen Wanderung in und rund um Ransbach-Baumbach. Gegen Mittag ist dort in einem Restaurant Einkehr zum gemeinsamen Essen.

Weitere Infos zum Neujahrstreff und zur Arbeit der Kleinkunstbühne gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Rockets wollen im Heimspiel gegen Ratingen nachlegen

Das neue Jahr beginnt für die Rockets direkt mit einem Knaller: Im direkten Duell um Tabellenplatz vier ...

Hachenburger Partyfass wird auf Messe präsentiert

Bereits zum fünften Mal stellt die Hachenburger Brauerei auf der größten europäischen Werbemittelmesse ...

„theater am werk“ präsentiert neues Programm im Schloss Sayn

Das Ensemble von „taw – theater am werk“ aus Koblenz präsentiert am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr sein ...

Lebensraum Stehendes Gewässer: Vortrag des NABU Rennerod

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 18. Januar, um 18:30 ...

Am Sonntag Derby: Neuwied gegen Diez-Limburg

Schon im Sommer bei der Spielplangestaltung war für Carsten Billigmann, Teammanager des EHC „Die Bären" ...

Winterwanderung des NABU Hundsangen durch den Wildpark Weilburg

Mit den Wildpferden, Wisenten, Elchen, Bären, den Wildkatzen, Wölfen und Luchsen sowie den naturnahen ...

Werbung