Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

„theater am werk“ präsentiert neues Programm im Schloss Sayn

Das Ensemble von „taw – theater am werk“ aus Koblenz präsentiert am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr sein neues Programm im Schloss Sayn. Unter dem Titel „An die Kunst“ liefern Schauspieler und Musiker eine Hommage an die Künste und die Künstler.

Das Ensemble des taw präsentiert im Schloss Sayn eine Textcollage und Musik. Foto: Veranstalter

Bendorf. Für die Bühne verweben Jutta Seifert (Schauspiel), Katrin Zurborg (Jazz-Gitarre), Nina Hacker (Kontrabass) und Walla Heldermann (Inszenierung und Produktionsleitung) die Facetten des Künstlerlebens zu einer Textcollage mit Musik. Im Mittelpunkt des Spiels stehen zwei berühmte Künstlerinnen: die Schauspielerin Sarah Bernhardt sowie die Malerin, Bildhauerin und Architektin Sophie Taeuber-Arp.

Texte von Künstlern aus 100 Jahren lassen Leben, Lieben und Leiden an der Kunst zwischen Sein und Schein, zwischen Leidenschaft und Absatzmarkt auf der Bühne lebendig werden.

Eintrittskarten kosten 15 Euro. Eine Reservierung ist möglich bei der Tourist-Info Bendorf: touristinfo.sayn@bendorf.de, Telefon 02622/902 013, bei Margret Heinrich, margret.heinrich@bendorf.de oder beim theater am werk: taw@heldermannkoblenz.de. Es gibt auch Karten an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

84-Jährige Opfer eines Raubes in Hattert

Am 31. Dezember kam es abends zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 84-jährigen Frau in der Straße ...

Hachenburger Partyfass wird auf Messe präsentiert

Bereits zum fünften Mal stellt die Hachenburger Brauerei auf der größten europäischen Werbemittelmesse ...

Rockets wollen im Heimspiel gegen Ratingen nachlegen

Das neue Jahr beginnt für die Rockets direkt mit einem Knaller: Im direkten Duell um Tabellenplatz vier ...

Kulturschaffende treffen sich in Ransbach-Baumbach

Zum traditionellen Neujahrstreff sind alle aktiven Kulturschaffenden der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne ...

Werbung