Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Falsche Polizeibeamte- Handschellen klickten erneut

Im April 2018 traten mehrfach falsche Polizeibeamte auf mit der Absicht, an das Geld älterer Leute zu kommen. Die echte Polizei konnte im April den Fahrer und Abholer im Westerwald und einen Komplizen in Dortmund verhaften. Intensive weitere Ermittlungen führten zu dem eigentlichen Logistiker der Räuberbande, er wurde vor einer Woche am Flughafen Köln/Bonn festgenommen. Die Suche nach weiteren Mittätern dauern an.

Symbolfoto

Nentershausen. In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen bandenmäßiger räuberischer Erpressung im Zusammenhang mit dem Modus Operandi "Falsche Polizeibeamte" zum Nachteil einer 80-jährigen Geschädigten aus Nentershausen konnten am 12. April 2018 der Abholer sowie der Fahrer des Fluchtfahrzeuges vor Ort und ein weiterer Tatbeteiligter am 12. Oktober 2018 in Dortmund festgenommen werden.

Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte am 28. Dezember 2018 der eigentliche Logistiker am Flughafen Köln/Bonn in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei festgenommen und dem Amtsgericht Koblenz vorgeführt werden. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Er soll dem zuletzt in Dortmund festgenommenen Mittäter den Auftrag überlassen haben, die Geldabholung bei der Geschädigten in Nentershausen selbst durchzuführen oder durch ihm vertrauenswürdige Personen durchführen zu lassen.



Am gleichen Tag wurden zwei Wohnungen des Festgenommenen in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Die Ermittlungen dauern an.
(PM Polizeipräsidium Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht zu Verkehrsunfällen in Heiligenroth und Wallmerod

In Höhe des Industriegebiets Heiligenroth kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem ...

Zum Jahresende bleibt die Arbeitslosenquote stabil

Auch am Jahresende 2018 zeigte sich der regionale Arbeitsmarkt stabil. Ende Dezember waren im Agenturbezirk ...

Sternsinger segnen Kreishaus

Auch in diesem Jahr trafen die Sternsinger der Pfarrei Montabaur pünktlich zum kirchlichen Feiertag der ...

Voller Erfolg des Mensch-ärgere-dich-nicht-Generationen-Turniers

Angeregt durch die Veranstaltung in Hilgert, initiiert durch die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ im ...

Gastgeberverzeichnis und Wanderführer erschienen

Zum Jahresbeginn gibt der Westerwald Touristik-Service zwei neue Broschüren heraus: Die Broschüre “Wandern ...

Leitplanken-Pfosten aus Metall gestohlen – Zeugen gesucht

Einen Metalldiebstahl mit hohem Schaden in Ruppach-Goldhausen versucht die Polizei mittels Zeugenaussagen ...

Werbung