Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Rockets verlieren auswärts unglücklich

Großer Kampf wird nicht belohnt: Die EG Diez-Limburg verliert das Auswärtsspiel bei den Neuwieder Bären mit 5:6 (0:3, 3:0, 2:3). Gleich mehrfach kämpften sich die Rockets nach Rückstand wieder heran, mussten sich am Ende aber denkbar unglücklich geschlagen geben.

EGDL versus Ratingen. Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg/Neuwied. Die zuletzt in vier Spielen in Serie ungeschlagenen Rockets mussten in Neuwied auf zwei wichtige Stützen verzichten: Topscorer Florian Böhm und der erfolgreichste Torschütze Julian Grund fehlten kurzfristig krankheitsbedingt, weshalb gleich zwei der zuletzt so erfolgreich spielenden Angriffsreihen auseinandergerissen wurden. Auch im Powerplay mussten die Karten komplett neu gemischt werden. Entsprechend Anlaufzeit brauchte die EGDL um ins Spiel zu finden.

Neuwied ging zunächst durch Stephan Fröhlich (7.), Martin Brabec (13.) und Michael Jamieson (14.) in Führung. Im zweiten Drittel aber bewies Diez-Limburg eine enorme Moral und stemmte sich gegen das körperbetonte Spiel der Gastgeber. Andre Bruch (27.), Jamie Hill (29.) und Jeff Smith (33.) glichen die Partie aus.

Der erneuten Führung für Neuwied durch Martin Brabec (52.) folgte der erneute Ausgleich durch Jeff Smith (55.). „Leider kassieren wir dann zwei Gegentore, die wir so nicht beeinflussen können“, sagte Rockets-Trainer Stephan Petry zum 4:5 (Frederic Hellmann, 57.) und 4:6 (Martin Brabec, 57.). Aber ein weiteres Mal kämpften die Raketen sich heran, kamen durch Jeff Smith zum 5:6-Anschlusstreffer (60.). Zu mehr aber sollte es nicht mehr reichen. Die absehbare Auseinandersetzung nach der Partie endete mit jeweils 2+2+10 Strafminuten für Dennis Appelhans und Daniel Niestroj sowie mit einer Spieldauerstrafe für den Neuwieder Stürmer Max Wasser.



„Wir haben eine tolle Moral bewiesen“, zeigte sich Petry mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden - auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hatte. „Wir können heute stolz auf jeden einzelnen Spieler sein. Wir haben phasenweise stark kombiniert und die spielerischen Akzente gesetzt. Wir haben die Dinger heute nur nicht ausreichend oft im Tor untergebracht. Aber die Niederlage wirft uns in keinster Weise zurück. Wir sind genau da, wo wir leistungstechnisch sein wollen und auf dem richtigen Weg."

EG Diez-Limburg: Themm (13. Schönfelder) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Küpper, Florian Flemming, Hill, Smith.

Schiedsrichter: Markus Eberl. Zuschauer: 1288.

Tore: 1:0 Stephan Fröhlich (7.), 2:0 Martin Brabec (13.,+1), 3:0 Michael Jamieson (14.), 3:1 Andre Bruch (27.), 3:2 Jamie Hill (29.), 3:3 Jeff Smith (33.), 4:3 Martin Brabec (52.,-1), 4:4 Jeff Smith (55.), 5:4 Frederic Hellmann (57.,+1), 6:4 Martin Brabec (57.), 6:5 Jeff Smith (60.).

Strafminuten: Neuwied 43 + 10 Appelhans + 20 (Spieldauer) Max Wasser, Diez-Limburg 22 + 10 Niestroj.

Der Ausblick
Freitag, 11. Januar, 20.30 Uhr: EGDL versus Hammer Eisbären
Sonntag, 13. Januar, 19 Uhr: Dinslaken Kobras versus EGDL



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Winterwandertag läuft auch bei Regen

Sich regen im Regen bringt Segen, diesem Motto folgten die Wanderer des Winterwandertags rund um den ...

„Kabarett am Gelbach“ ist (fast) ausverkauft

Mit Michael Altinger aus Bayern kommt erneut einer der Großen der deutschen Kabarettszene zu „Kabarett ...

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und zwei Verletzten

Am Sonntagnachmittag, den 6. Januar gegen 17:35 Uhr kam es auf der Autobahn A 48 in Fahrtrichtung Trier ...

The Johnny Cash Show – Kuriere verlosen Karten

Nach mehreren produktiven Jahren mit Konzerten in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, ...

Grünhaus – Vom Tagebau zum Naturparadies

Über hundert Jahre lang prägte der Braunkohleabbau die Niederlausitz. Die Kohlebagger fraßen sich durch ...

Werbung