Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Weihnachtliche Klänge im Krankenhaus Selters

Es ist gute Tradition geworden, dass vor Weihnachten die Orchester–AG der Integrierten Gesamtschule Selters Patienten eine Freude macht. Auf den drei Stationen des Krankenhauses in Selters musizieren die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Lehrerin Anne Opper.

Oben von links: Tim Schneider, Felix Schenkelberg, Simon Rodloff, Sarah Jäger, Line Marie Schenkelberg, Inja Schwarzkopf; unten: Joana Butz, Elli Oestreich, Sarah Schneider, Franciska Kern, Anne Opper. Foto: IGS Selters

Selters. Die weihnachtlichen Klänge erreichen nicht nur die Herzen der Menschen, die auf Genesung warten. Auch die Bediensteten freuen sich über die Abwechslung und die Einstimmung auf diese besondere Zeit. Ihr Dank und ihre Anerkennung sind den Musikern gewiss. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Stefan Reusch hat Weidenhahn und die Welt gerettet

Wohl dem, der es schafft, einen Stefan Reusch nach Weidenhahn zu locken. Im vollbesetzten Bürgerhaus ...

Neue Pfarrerin will in Willmenrod Türen öffnen

„Oh happy Day“ – das Eröffnungslied des „HeartChors“ dürfte den vielen Besuchern im Willmenroder Gotteshaus ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

Arzt-Patienten-Seminar: Schulter, Hüfte, Knie

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Hattert: Raub auf 84-Jährige geklärt

Die Polizei kann einen Erfolg aufweisen: Durch intensive Ermittlungen wurde der Täter überführt, der ...

Kindermusical in Berod: „Auf der Spukburg sind die Geister los“

„Auf der Spukburg sind die Geister los“ heißt es am 17. Februar im Beroder Bürgerhaus. Es handelt sich ...

Werbung