Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Dokumentarfilm „Das Phänomen der Heilung“

Heilung auf geistigem Weg, auch von unheilbaren Leiden – für viele Menschen klingt das zu schön, um wahr zu sein. Dass dies doch möglich ist, zeigt der beeindruckende Dokumentarfilm „Das Phänomen der Heilung – die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning-Freundeskreises“. Bruno Gröning sorgte in den 1950-er Jahren durch außergewöhnliche Heilungen weltweit für Schlagzeilen. Als er 1959 starb, glaubten viele, dass damit alles beendet sei. Doch bis heute geschehen durch Anwendung seiner Lehre aus schulmedizinischer Sicht unerklärliche Heilungen.

Nomborn. 1979 gründete Grete Häusler den Bruno Gröning-Freundeskreis. Sie selbst erlebte durch Bruno Gröning die Heilung von drei als „unheilbar“ bezeichneten Leiden. Zu ihrer eigenen Überraschung stellte sie fest, dass auch nach 1959 Heilungen eintraten.

Nach und nach wurden immer mehr Ärzte durch ihre geheilten Patienten auf das Geschehen aufmerksam. 1992 gründeten Ärzte und andere Heilberufler die Medizinisch-Wissenschaftliche Fachgruppe (MWF) im Bruno Gröning-Freundeskreis. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die berichteten Heilungen zu untersuchen, anhand von Befundberichten unabhängiger Ärzte zu verifizieren und zu dokumentieren. Sie halten weltweit Vorträge, um Kollegen und Interessierte zu informieren.

Durch diese Aktivitäten und den unermüdlichen Einsatz weiterer, ehrenamtlicher Helfer ist der Bruno Gröning-Freundeskreis inzwischen zu einer der weltweit größten Vereinigungen zu Heilung auf geistigem Weg herangewachsen. Im Mai 2013 erhielt der Bruno Gröning-Freundeskreis den Peace Pole Award der an die Vereinten Nationen (UNO) angegliederten World Peace Prayer Society (WPPS).



All diese wichtigen Stationen zeichnet der Dokumentarfilm nach. Insgesamt neun Jahre Produktionszeit liegen hinter dem Team um Regisseur und Drehbuchautor Thomas Eich. So war die Filmcrew auf allen Kontinenten unterwegs und hat Bruno Gröning-Freunde aus über 35 Ländern interviewt. Insgesamt 20 ausgewählte und ärztlich dokumentierte Heilungen sind im Film zu sehen.

Bereits kurz nach der Premiere im März 2015 waren viele Zuschauer tief beeindruckt.

Dokumentarfilm „Das Phänomen der Heilung“ - Die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning-Freundeskreises.
Termin/Ort: Sonntag 27. Januar, Historisches Landhotel „Studentenmühle“, Mühlenstraße 1, 56412 Nomborn bei Montabaur
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 17 Uhr, in drei Teilen inklusive zwei Pausen (Imbiss möglich)
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Weitere Informationen unter: www.bruno-groening-film.org). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Adventswerkstatt im Jugendzentrum

Am Dienstag, den 18. Dezember trafen sich 22 Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren zur großen Adventswerkstatt ...

Ausverkauft: Wundertüte, Pakete und Abdelkarim

Eine Tüte, hübsch verpackt, befüllt mit vielen kleinen Freuden sowie einer kulturellen Überraschung am ...

Ukrainischer LKW-Fahrer wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelte wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen ...

NABU stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr Jahresprogramm für 2019 ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

Werbung