Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Gemeindebüchereien bieten Lesen, Spielen, eine gute Zeit verbringen

Auch in Zeiten der verbreiteten Nutzung elektronischer Medien und Kommunikationswege ist das Erzählen und Zuhören ein fester Bestandteil im Umgang der Menschen miteinander und deshalb ist die Nutzung von Büchern weiter beliebt. Sie erzählen Geschichten und laden Leserinnen und Leser ein, ihnen zuzuhören. Die Bücher brauchen Zeit, die ihrem Inhalt gewidmet wird, sie brauchen einen Platz, wo man sie finden kann - schön, dass das gleich in mehreren Orten in der Verbandsgemeinde Hachenburg möglich ist.

Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Foto: WW-Kurier

Hachenburg. Oft schon seit Jahren gibt es so auch außerhalb der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg Angebote, die sich immer weiter entwickelt haben. Die Ortsgemeinden investieren regelmäßig in die Erneuerung des Medienbestandes und das Angebot umfasst selbstverständlich auch DVDs und Spiele, die selbständig oder angeleitet genutzt werden können. Die Einrichtung ist längst nicht mehr auf lange, hohe Regale beschränkt, denn hier wurden Orte der Begegnung geschaffen.

Neben dem klassischen Angebot der Ausleihe ist es vielerorts gern geübte Praxis, dass zusätzliche Gemeinschaftsaktivitäten wie Bastelangebote entsprechend der Jahreszeit oder Vorleseveranstaltungen stattfinden. Das macht nicht nur den dazu Eingeladenen viel Spaß, es ist auch eine echte Bereicherung für diejenigen, die die Öffnungszeiten der Büchereien betreuen und Vieles mehr. Verlässliche Partner, die mit echtem Interesse an Menschen und Medien neue Besucherinnen und Besucher gewinnen möchten, die beobachten und verstehen, was für eine weitere Entwicklung der Gemeindebücherei sinnvoll ist, die sich selbst mit Nutzern jeden Alters oder auch fremder Kulturen entwickeln möchten, ohne diese Freunde der Büchereien geht es einfach nicht.



Was außerdem nicht fehlen darf, ist eine ausreichende finanzielle Ausstattung - hierzu leisten die Ortsgemeinden Großes und die Verbandsgemeinde honoriert dieses Engagement mit jährlichen Zuwendungsbeträgen, im vergangenen Jahr jeweils 500 Euro als Höchstbetrag für Merkelbach, Müschenbach und Streithausen.

Einen ganzen Schritt weiter geht die Ortsgemeinde Roßbach, die innerhalb des neuen Mehrgenerationenhauses die Gemeindebücherei dort etablieren wird. Der Kostenbetrag für das Jahr 2018 liegt laut Plan bei 287.000 Euro. Aus Landesmitteln der Dorferneuerung sind 50.000 Euro als Zuwendung vorgesehen - ein tolles Projekt, dem viel Erfolg zu wünschen ist. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv trainiert Schulkinder

„Fit für die Schule" – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und ...

Weihnachtsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am letzten Öffnungstag des Jahres trafen sich über 30 Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg, um gemeinsam ...

Weihnachtskonzert des Projektchors in der Schlosskirche

Ein Weihnachtskonzert mit außergewöhnlichem Programm findet am Sonntag, dem 13. Januar um 16 Uhr in ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2019 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises ...

Ausverkauft: Wundertüte, Pakete und Abdelkarim

Eine Tüte, hübsch verpackt, befüllt mit vielen kleinen Freuden sowie einer kulturellen Überraschung am ...

Adventswerkstatt im Jugendzentrum

Am Dienstag, den 18. Dezember trafen sich 22 Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren zur großen Adventswerkstatt ...

Werbung