Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv trainiert Schulkinder

„Fit für die Schule" – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und tatsächlich ist es angesichts der medialen Reizüberflutung und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr, Fertigkeiten aus dem Bereich der Schulsportuntersuchung und des Sportunterrichtes umsetzen zu können.

Montabaur. „So vielen Kindern fehlen körperliche und psychosoziale Voraussetzungen für das Erlernen sportlicher Grundtechniken", resümiert Ernst Elenz, Träger des rot-weißen Gürtels (6. Dan) und Judolehrer der Sportfreunde Montabaur e. V., die Situation. Im aktuellen Kurs erwerben die Sprösslinge nicht nur allgemein eine höhere Fitness, sondern auch ein geschulteres Koordinationsvermögen und die Kenntnis einfacher Judotechniken.

Das Training findet jeweils mittwochs ab dem 23. Januar um 18 Uhr in der alten Kreissporthalle Montabaur (Schulzentrum) statt, als Bekleidung empfehlen die Trainer T-Shirt beziehungsweise Sweatshirt und eine lange Jogginghose. Die Teilnehmerkosten belaufen sich auf 30 Euro und sind in bar zu begleichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am letzten Öffnungstag des Jahres trafen sich über 30 Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg, um gemeinsam ...

Weihnachtskonzert des Projektchors in der Schlosskirche

Ein Weihnachtskonzert mit außergewöhnlichem Programm findet am Sonntag, dem 13. Januar um 16 Uhr in ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Gemeindebüchereien bieten Lesen, Spielen, eine gute Zeit verbringen

Auch in Zeiten der verbreiteten Nutzung elektronischer Medien und Kommunikationswege ist das Erzählen ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Im Müllkalender 2019 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger und Bürgerinnen des Westerwaldkreises ...

Ausverkauft: Wundertüte, Pakete und Abdelkarim

Eine Tüte, hübsch verpackt, befüllt mit vielen kleinen Freuden sowie einer kulturellen Überraschung am ...

Werbung